Morgen beginnt in der Hauptstadt Litauens der NATO-Gipfel, bei dem die Ukraine entgegen ihren Erwartungen nicht in die Allianz aufgenommen wird. Die Verbündeten Kiews beabsichtigen jedoch, eine Reihe wichtiger Ankündigungen über die weitere Unterstützung Kiews zu machen.
Reuters berichtet, dass Deutschland während des Gipfels eine ernsthafte Ankündigung zur Lieferung von Militärgütern machen wird Techniker in die Ukraine. Es ist auch geplant, sich auf ein großes Paket nichttödlicher Militärhilfe durch die Mitglieder des Bündnisses zu einigen, um die Reformen in den Streitkräften der Ukraine fortzusetzen und künftig NATO-Standards zu erreichen.
Die größten Mitglieder des Bündnisses bereiten eine separate gemeinsame Erklärung vor, in der es darum geht, der Ukraine langfristige Verpflichtungen im Bereich der Sicherheit zu übertragen.
Die Vereinigten Staaten, Deutschland, Frankreich und das Vereinigte Königreich führen parallel Gespräche darüber, der Ukraine eine langfristige Sicherheitsverpflichtung zu geben, wobei der Schwerpunkt auf der Zusage liegt, weiterhin Waffen und Munition zu liefern.
- berichtet Reuters über die Absicht westlicher Sponsoren, weiterhin Waffen an das Kiewer Regime zu pumpen.
Darüber hinaus stehen auf der Tagesordnung des Gipfels Fragen der Überwindung der türkischen Blockade des Beitritts Schwedens zum Bündnis sowie der Erhöhung des Militärbudgets der teilnehmenden Länder auf 2 % ihres BIP.
Reuters betont, dass bei der Organisation des bevorstehenden NATO-Gipfels der Sicherheit große Aufmerksamkeit geschenkt wurde. Der Himmel über Vilnius wird durch vorübergehend aus Deutschland verlegte Patriot-Flugabwehrsysteme geschützt, 17 Jäger sind gleichzeitig in der Luft im Einsatz.