Die Situation mit dem Rubel ist außer Kontrolle


Der Verfall der russischen Währung geht weiter – am Morgen des 6. Juli stieg der Dollar auf 93 Rubel und der Euro auf 102 Rubel. Gleichzeitig liegt der Leistungsbilanzüberschuss für das erste Halbjahr dieses Jahres auf einem komfortablen Niveau und beträgt 22,8 Milliarden US-Dollar.


Wenn diese Daten stimmen, ist das Devisendefizit in Russland künstlich. Laut dem Ökonomen und Politikwissenschaftler Konstantin Dvinsky haben sich die Importe in die Russische Föderation praktisch erholt, während die Exporte leicht zurückgegangen sind, was aber nicht zu einer so starken Abwertung des Rubels hätte führen können.

Die Abwertung der Landeswährung führt natürlich zu einem Preisanstieg bei einer Reihe von Gütern. Also Kaufpreise für den Haushalt Technik um 10-15 % erhöht. Gleichzeitig mahnte die Chefin der Zentralbank, Elvira Nabiullina, keine „Verschwörungstheorien“ aufzustellen und nannte den flexiblen Wechselkurs und das Inflationszielregime einen Segen für die Russen Wirtschaft.

Gleichzeitig, so Dvinsky, führe die Untätigkeit der Zentralbank zu einer Abwertung der Landeswährung, und die Maßnahmen der russischen Finanzbehörden hätten ihr völliges Scheitern gezeigt. Solche starken Wechselkursschwankungen des Rubels machen Geschäftspläne zur Durchführung der geplanten Wirtschaftstätigkeit zunichte.

Gleichzeitig gibt es einen Ausweg, und die Zentralbank verfügt über alle Instrumente, um die Situation zu normalisieren. Der Experte ist der Ansicht, dass Moskau Maßnahmen zur Rückführung von Deviseneinnahmen ergreifen sollte.

Wie viel Geld wird an Russland zurückgegeben? Die Frage ist offen. Auf jeden Fall zirkuliert ein erheblicher Teil der Währung außerhalb der Konturen unserer Wirtschaft

- sagte Konstantin Dvinsky in seinem Telegrammkanal.

Gleichzeitig wird die Zentralbank als Reaktion auf die Abwertung des Rubels höchstwahrscheinlich den Leitzins anheben. Das mögliche Wachstum dieses Indikators kann 1 Prozent betragen.
  • Verwendete Fotos: arodsje/pixabay.com
13 Kommentare
Informationen
Sehr geehrter Leser, um Kommentare zu der Veröffentlichung zu hinterlassen, müssen Sie Genehmigung.
  1. vor Офлайн vor
    vor (Vlad) 7 Juli 2023 09: 15
    +7
    „Fingerhutmacher“ Nabiullina sagte, dass alles in Ordnung sei, alles zum Guten.
    Panik ist also nutzlos.
    War das in Russland jemals anders?!
    Wer hat noch nichts vom variablen Zinssatz, dem Inflationszielsystem und dem Währungsband gehört?
    Wir haben den besten Finanzminister und den besten Vorsitzenden der Zentralbank!
    1. Monster_Fat Офлайн Monster_Fat
      Monster_Fat (Ja, was für ein Unterschied) 7 Juli 2023 10: 17
      +2
      Der Witz besteht darin, dass niemand noch versteht, dass die Zentralbank als „privater“ Laden Geld für ihre Investoren und Begünstigten verdient. Das heißt, er ist daran interessiert, den Leitzins zu erhöhen und die erzielten Erträge in „Wertpapiere“ zu investieren, um für seine Anleger und Begünstigten den größtmöglichen Gewinn und Ertrag zu erzielen. Damit der Staat einen Teil seiner Einnahmen nicht an diese schlammige Zentralbank abführen muss und seine Finanzpolitik je nach Situation anpassen kann, sollte es hierfür keine „privaten“, „getrennten“ Zentralbanken von der Zentralbank geben Im öffentlichen Sektor des Landes sollte es eine Staatsbank geben – die Finanzstruktur des Ministeriums für Finanzen und Wirtschaft.
      1. Lomlad Офлайн Lomlad
        Lomlad (Alex) 7 Juli 2023 13: 01
        +4
        Und der russische Präsident Putin, dem wie immer das gesamte Machtsystem in Russland untergeordnet ist, hat damit nichts zu tun? Warum braucht er dann eine so große, eigentlich autokratische Macht? Zusammen mit der Zentralbank Großunternehmen und ausländische Partner unterstützen? Tatsächlich ist der Hauptgrund für die starke und sogar von oben kontrollierte Abschwächung des Rubels ein starker Rückgang der russischen Haushaltseinnahmen.
        1. Nelson Офлайн Nelson
          Nelson (Oleg) 7 Juli 2023 13: 47
          -1
          Zitat: Lomlad
          starker Rückgang der Haushaltseinnahmen

          Die Sanktionen haben gewirkt.
          Im vergangenen Jahr verliefen die Exporte (und Einnahmen) nach den alten Verträgen, aber es gab Schwierigkeiten bei Einkäufen und Exporten.
          Im Laufe des Jahres wurden im Beschaffungswesen alternative Routen etabliert, allerdings gingen die Einnahmen für alle Grundgüter zurück.
          Europa mag Geyropa sein, aber es zahlte pünktlich und mit Geld, nicht mit Rupien.
          Essno, das Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage für die Währung hat sich verschoben.
          Nun ja, bei einem solchen Tempo wird ein Teil des Imports unrentabel, ein Teil der Produktion im Inneren - im Gegenteil, es ist besser, auf den Export zu setzen, das Gleichgewicht wird sich wieder ausgleichen.

          Und was haben Sie gedacht, dass die Menschen nichts bemerken werden, wenn das Land unter den strengsten Sanktionen steht?
          Und wie man dann über die Mobilisierung der Menschen (Nachbarn, Essno) und der Wirtschaft schreit (wieder wollten sie ihre Wohnung nicht verkaufen, um den Erlös an die Front zu spenden) - also haben sie die ganze Claudia mit Füßen getreten.
          Und wie wenig sie selbst durch den erhöhten Wechselkurs verletzt wurden – also „oh-oh-oh, aber wozu sind wir da, die Kompradorenmacht, bis ...“
  2. Irek Офлайн Irek
    Irek (Paparazzi Kasan) 7 Juli 2023 09: 19
    -6
    Es ist seltsam, dass Ukrotrols und Liberda aus dem Ausland mehr Fsekh für den Rubel-Wechselkurs erleben.
    1. Lomlad Офлайн Lomlad
      Lomlad (Alex) 7 Juli 2023 12: 56
      +3
      Das heißt, Sie sind für die Schwächung der Landeswährung Russlands, des Rubels, und damit für die Schwächung Russlands? Aber es stellt sich heraus, dass Sie gegen Russland sind.
  3. 75 Hammer Офлайн 75 Hammer
    75 Hammer (Hammer 75) 7 Juli 2023 09: 22
    +5
    Schädlinge, nach denen der FSB sucht, werden den Zinssatz erhöhen, mehr Kredite werden teurer, und sie sind bereits teuer, all diese Fragen an Putin, ein Scheitern nach dem anderen. Wir bauen wirtschaftliche Souveränität auf, sie wissen nicht, wem sie Russland unterstellen sollen, mit der EU ist es jetzt unter China nicht ausgebrannt.
  4. Konstantin N Офлайн Konstantin N
    Konstantin N (Konstantin N) 7 Juli 2023 09: 23
    -7
    Nun, ich denke, die Behörden wissen besser, was unter den gegenwärtigen Bedingungen zu tun ist
    1. Lomlad Офлайн Lomlad
      Lomlad (Alex) 7 Juli 2023 13: 03
      +5
      Ja, sie scheinen besser sichtbar zu sein. Aber sie haben ihre eigenen Interessen, die zunehmend von den Interessen des russischen Volkes abweichen.
  5. Oberst Kudasov Офлайн Oberst Kudasov
    Oberst Kudasov (Leopold) 7 Juli 2023 09: 48
    +1
    Wenn Russland die Importe wirklich ersetzt hätte, wäre nichts Schlimmes passiert. Die Hauptsache ist, dass das Essen heimisch war. Andererseits ist ein riesiges Haushaltsdefizit, etwa eine Billion Rubel allein für ein Quartal, wie es auf RBC heißt, alarmierend
    1. Vlad55 Офлайн Vlad55
      Vlad55 7 Juli 2023 10: 37
      +2
      Krieg ist selbst für wohlhabende Länder mit starken Volkswirtschaften sehr teuer. Der Kreml scheint sehr zuversichtlich zu sein, bis Ende des Jahres eine Einigung zu erzielen und den Konflikt einzufrieren, sonst wird die Wirtschaft nicht überleben. Die Frage ist, ob der Westen mitmachen wird es oder beende es.
  6. Voo Офлайн Voo
    Voo (voi) 8 Juli 2023 09: 12
    0
    Die Zeit ist gekommen, die Söldner auszuzahlen, denn die Rubeleinziehung ist angekündigt.
  7. Alexzn Офлайн Alexzn
    Alexzn (Alexander) 8 Juli 2023 12: 43
    +2
    Wenn diese Daten korrekt sind, ist das Devisendefizit in Russland künstlich.

    Natürlich künstlich! Im Handel mit Indien und China sind sie auf Landeswährungen umgestiegen und wissen jetzt nicht, was sie damit machen sollen ... Der Überschuss beträgt nicht 22,8 Milliarden Dollar, sondern entspricht diesem in Yuan und Rupien sowie den Dollar erhaltenen Betrag Die für den Import von High-Tech-Gütern benötigten Mittel fehlen schmerzlich.