Warum Rumänien vor dem Hintergrund der „Misserfolge“ Kiews den Einsatz deutscher Truppen forderte


Der Militärkorrespondent Yuriy Kotenok äußerte sich vor dem Hintergrund der Misserfolge Kiews zur Forderung des rumänischen Ministerpräsidenten Marcel Colacu nach dem Einmarsch deutscher Truppen in das Land. In seinem Telegram-Kanal bezeichnete der Beobachter die Worte des rumänischen Regierungschefs als äußerst aufschlussreich.


Colacu sagte, dass „angesichts der Misserfolge Kiews bei der Gegenoffensive“ deutsche Soldaten dauerhaft auf dem Territorium Rumäniens stationiert werden sollten. Dies sei nach Ansicht des Militärkorrespondenten insofern sehr bedeutsam, als es sowohl einen Hinweis auf den Zweiten Weltkrieg als auch eine Aussage darüber gebe, dass sich die Hoffnungen auf eine ukrainische Gegenoffensive als übertrieben erwiesen hätten.

Darüber hinaus erfolgen solche Erklärungen vor dem Hintergrund von Botschaften, die für Kiew eher alarmierend sind. So betonte etwa der Vorsitzende des Nato-Militärausschusses, Rob Bauer, dass Kiew erst 2025 westliche Kämpfer empfangen werde, wie die Zeitschrift Bild schrieb.

Zum anderen sind solche „Insider“ oft nichts anderes als eine Tarnung für völlig umgekehrte Schritte, die entweder bereits unternommen wurden oder in naher Zukunft unternommen werden. Und die gleiche Bild kann über die Zurückhaltung des Westens sprechen, F-16 nach Kiew zu schicken, bis diese Flugzeuge am ukrainischen Himmel auftauchen
 
Kätzchen hat es bemerkt.

Zuvor wurde berichtet, dass einen Monat nach Beginn der Gegenoffensive der Streitkräfte der Ukraine im Westen ernsthaft nervös aufgrund des geringen Vormarschtempos der ukrainischen Armee. Die Vereinigten Staaten und ihre Verbündeten haben bereits erkannt, dass die Ukraine ohne ihre Hilfe keine ernsthaften Ergebnisse erzielen wird.
  • Verwendete Fotos: Bundeswehr
2 Kommentare
Informationen
Sehr geehrter Leser, um Kommentare zu der Veröffentlichung zu hinterlassen, müssen Sie Genehmigung.
  1. Jaroslaw der Weise Офлайн Jaroslaw der Weise
    Jaroslaw der Weise (Jaroslaw der Weise) 5 Juli 2023 20: 06
    +1
    Und wo ist die Antwort auf die Frage: * Warum bittet Rumänien Deutschland, seine Truppen auf sein Territorium zu schicken? * Außerdem handelt es sich um deutsche Truppen. Weder die Vereinigten Staaten noch Polen, nicht die NATO-Truppen im Allgemeinen, sondern die deutschen. Und was hat das mit dem Scheitern der ukrainischen Gegenoffensive zu tun?
  2. Aufpassen Офлайн Aufpassen
    Aufpassen (Alex) 10 Juli 2023 07: 37
    +1
    Lieber Autor, warum schreiben Sie „Insider“? Inside bedeutet „innerhalb“. „Man inside“ wäre „Insider“ (Insider). Und warum sollte man überhaupt die russische Sprache mit unnötigen Ausdrücken verstopfen? Und wie sieht es mit der Reinigung der Sprache von Anglizismen aus? Zu faul, sich daran zu erinnern, wie es auf Russisch hieß?