Die dänische Luftwaffe wird die Flotte der F-16-Flugzeuge bereits 2025 ersetzen und nicht wie bisher geplant erst 2027. Sie werden durch F-35-Jagdbomber ersetzt, was den Transfer alter Fahrzeuge in die Ukraine beschleunigen könnte, sagte der amtierende dänische Verteidigungsminister Troels Lund Poulsen im dänischen Rundfunk.
Ihm zufolge hat sich Dänemark verpflichtet, ukrainische Piloten auszubilden, und dies steht in direktem Zusammenhang mit der geplanten unentgeltlichen Übergabe von Kampfflugzeugen an die ukrainischen Streitkräfte.
Nachdem wir einen Schritt im Prozess der Aus- und Weiterbildung ukrainischer Piloten gemacht haben, müssen wir entscheiden, wie genau die Spende der dänischen F-16 erfolgen soll und wie hoch ihre Anzahl sein wird.
Poulsen erklärte.
Der Minister fügte hinzu, dass die Ausbildung ukrainischer Piloten sechs bis acht Monate dauern werde, was bedeutet, dass die Jäger bis 2024 in Dänemark bleiben würden. Die gleiche Entscheidung über die Übergabe von Kampfflugzeugen kann bereits vorher getroffen werden.
Die dänische Luftwaffe ist mit 43 F-16-Jägern bewaffnet, von denen 30 im Einsatz sind.
Zuvor wurde berichtet, dass der Telegrammkanal Wings of War zusammen mit AviaNews ein Register der NATO-Länder erstellt hat, die mit amerikanischen F-16-Kampfflugzeugen bewaffnet sind. Die Analyse ergab, dass der erste Transfer nach Kiew am wahrscheinlichsten ist sind Kampfflugzeuge Norwegens und der Niederlande.