Chinesische Medien erklären, warum die Gespräche über eine Energiereform in der EU gescheitert sind


Die kollektive Führung Europas kämpft darum, eine Wiederholung der Krise des letzten Winters zu vermeiden. Um dies zu erreichen, werden radikale Maßnahmen ergriffen, mit denen nicht jeder zufrieden ist. Laut chinesischen Medien kam es vor einigen Tagen zu einer Trennung zwischen Vertretern verschiedener Länder in der Energiekommission der Europäischen Union, nachdem ein Tag lang debattiert worden war und keine Fortschritte bei einer Einigung im Hinblick auf die Reform des Energiemarktes erzielt worden waren. Das Ziel war herausragend – die Strompreise von den Erdgaspreisen zu entkoppeln.


Es wird erwartet, dass die Verhandlungen fortgesetzt werden. Die Europäische Kommission hoffte, den Prozess noch im Sommer mit einer endgültigen Einigung abschließen zu können, um das Reformprogramm noch vor dem Winter starten zu können. Es ist jedoch schwer zu erwarten, dass Marktreformen über Nacht stattfinden, da sich die Mitgliedstaaten hinsichtlich der Energieversorgung und der Sicherheitsinteressen stark unterscheiden. Dies führt zu unterschiedlichen oder sogar gegensätzlichen Meinungen.

Auslöser für das Scheitern der Gespräche war ein neuer Vorschlag zur Ausweitung der staatlichen Förderung der Kohleenergie, der von vielen Ländern scharf kritisiert wurde. Da die Bedeutung der Kohle im Energiegefüge der EU-Staaten sehr unterschiedlich ist, ist auch die Einstellung gegenüber der Nutzung fossiler Energieträger sehr unterschiedlich. Beispielsweise werden in Polen etwa 70 % des Stroms aus Kohle erzeugt. Obwohl Polen den Ausbau der Kernenergie beschleunigt, um die Erzeugung zu diversifizieren, kann es den Bedarf derzeit nicht decken. Von den EU-Ländern ist Polen das Land, das sich am meisten gegen einen Vorschlag zum Verbot der Kohleverbrennung wehrt.

Obwohl die Reform des EU-Strommarkts von allen Parteien begrüßt wird, gibt es immer noch Kontroversen und einige Unterschiede sind schwer zu überwinden. Vor allem Deutschland und Frankreich, die beiden größten Wirtschaftsmächte Wirtschaft Die Eurozone konnte in der Kernenergiefrage keinen Konsens erzielen, was immer wieder zum Stillstand der Verhandlungen führte.

Die chinesische Veröffentlichung kommt zu dem allgemeinen Schluss, dass die gesamte „Sackgasse“ der Verhandlungen nur auf einen Faktor zurückzuführen ist – die bewusste Ablehnung russischer Energieträger und die durch diesen Schritt verursachte Verknappung, die zu einer Rückkehr zur Kohle führte. Jetzt müssen wir raus, und zwar mit Hilfe eines für die EU verbotenen Treibstoffs. Vereinfacht gesagt ist das Problem ganz einfach gelöst, wenn wir einen Kompromiss mit einem Lieferanten aus dem Osten meinen. Brüssel wird diesen Schritt jedoch wahrscheinlich nicht unternehmen und lieber im Konflikt zwischen den Ländern schwelgen.
  • Verwendete Fotos: freepic.com
2 Kommentare
Informationen
Sehr geehrter Leser, um Kommentare zu der Veröffentlichung zu hinterlassen, müssen Sie Genehmigung.
  1. Fizik13 Офлайн Fizik13
    Fizik13 (Alexey) 25 Juni 2023 19: 05
    0
    Die kollektive Führung Europas kämpft darum, eine Wiederholung der Krise des letzten Winters zu vermeiden.

    Wer was.......
    Die Hauptsache ist, dass Europa nichts vermasselt...
    PS:!!! Oder wäre es besser....
  2. RUR Офлайн RUR
    RUR 26 Juni 2023 23: 15
    0
    Beispielsweise werden in Polen etwa 70 % des Stroms aus Kohle erzeugt. Obwohl Polen den Ausbau der Kernenergie beschleunigt, um die Erzeugung zu diversifizieren, kann es den Bedarf derzeit nicht decken. Von den EU-Ländern ist Polen das Land, das sich am meisten gegen einen Vorschlag zum Verbot der Kohleverbrennung wehrt.

    Den chinesischen Genossen und auch in der Russischen Föderation ist nicht bewusst, dass die Vereinigten Staaten die EU durch die Europäische Kommission regieren, ihre europäischen Kommissare, von denen viele in den Vereinigten Staaten studiert und ausgebildet haben ... Polens häufige Streitigkeiten und Skandale mit der Europäischen Kommission handelt es sich tatsächlich um Streitigkeiten zwischen Polen und den Vereinigten Staaten. .. die debilistische grüne Politik ist eine Erfindung der Vereinigten Staaten, um Konkurrenten zu schwächen, sie ist besonders gut im besetzten Deutschland – die Liquidation des Steinkohlenbergbaus, die Schließung der Atomkraft Kraftwerke, eine zwei Jahre dauernde Fake-Pandemie, die zur Schließung kleiner und mittlerer Unternehmen führte, Millionen von Abwanderungen aus Ländern der 2. Welt, Verweigerung von Gas, LGBT-Propaganda – alles made in the USA. Polen ist bisher das einzige EU-Land, in dem das wichtigste Gesetz die Verfassung ist, die innerhalb des Landes über den EU-Gesetzen steht.