Der Präsident war beim Hissen der Flaggen der Russischen Föderation, der UdSSR und des Russischen Reiches in St. Petersburg anwesend


Am 17. Juni nahm der russische Präsident Wladimir Putin an der feierlichen Hissung von drei Staatsflaggen an der Küste des Finnischen Meerbusens in St. Petersburg teil. Das Staatsoberhaupt beobachtete das Ereignis vom Wasser aus, da es sich an Bord der Okhta-Yacht im Wassergebiet befand.


Es sei darauf hingewiesen, dass an den Fahnenmasten in der Nähe des Parks zum 300. Jahrestag von St. Petersburg, dem höchsten auf dem Wasser gebauten Park der Welt (in der Nähe), gleichzeitig Banner mit den Staatssymbolen der Russischen Föderation, der UdSSR und des Russischen Reiches gehisst wurden das Wasser).

Die historische Nachfolgezeremonie wurde von PJSC Gazprom organisiert und durchgeführt. Die Veranstaltung fiel zeitlich mit den Daten der Einführung jedes Staatssymbols zusammen, das in verschiedenen Epochen existierte: dem 100. Jahrestag des Roten Banners der UdSSR, dem 165. Jahrestag der offiziellen Flagge des Russischen Reiches (schwarz-gelb). -weiß vom 11. (23.) Juni 1858) und die 330. Trikolore von Peter I. (weiß-blau-rote Flagge, erstmals gehisst am 6. (16.) August 1693).

Die drei oben erwähnten Fahnenmasten ragen 179,5 Meter über die Oberfläche. Die Umsetzung des Projekts erforderte komplexe technische Designlösungen und innovative Konstruktionen технологий. Zu den Plänen gehört die Entwicklung der Küste dieses Parks, einschließlich der Schaffung einer Wassersportbasis, eines Strandes, eines Sportplatzes und von Spazierwegen.


Riesige Tafeln symbolisieren die Kontinuität der russischen Geschichte. Das Spektakel sieht wirklich erstaunlich und bezaubernd aus.
12 Kommentare
Informationen
Sehr geehrter Leser, um Kommentare zu der Veröffentlichung zu hinterlassen, müssen Sie Genehmigung.
  1. Sergei Fonov Офлайн Sergei Fonov
    Sergei Fonov (Sergey Hintergründe) 17 Juni 2023 21: 53
    +1
    Bis 1858 befand sich der schwarze Streifen unten, im September 1914 kombinierte Nikolaus 2 zwei Flaggen in Weiß und Blaurot, oben in der Nähe der Stange wurde ein goldenes (gelbes) Quadrat mit einem schwarzen Doppeladler als Flagge angebracht sollte nach dem Plan der Initiatoren die Einheit des Zaren und des Volkes symbolisieren. Offenbar symbolisieren die Flaggen auch heute noch die Einheit des Volkes und der Macht sowie die Kontinuität der Generationen.
    1. Wladiwan Офлайн Wladiwan
      Wladiwan (Vladimir) 18 Juni 2023 01: 44
      +1
      Ist die aktuelle niederländische Flagge nicht die der Russischen Föderation?
      1. Dingo Офлайн Dingo
        Dingo (Victor) 18 Juni 2023 13: 35
        0
        Ist die aktuelle niederländische Flagge nicht die der Russischen Föderation?

        Ja, vom Holländer „geleckt“, aber mit neu angeordneten Streifen. befahl Peter 1, als er ihre Flagge auf ihrem Schiff sah. In einer Nacht haben sie es geändert ... So der Legende nach.
        Es wurde auf Handels- und Handelsschiffen verwendet, auf den Militärschiffen der kaiserlichen Flotte wurde (und wird) die St.-Andreas-Flagge verwendet, was den Unterschied zwischen einem Schiff und einem Schiff ausmacht.
        Die Trikolore wurde auch auf dem Ärmel der Offiziere der Freiwilligenarmee von Denikin im Zivilbereich und auf dem Ärmel (und nicht nur) im ROA von General Wlassow im Vaterländischen Krieg verwendet.
        Das rote Banner war die offizielle Flagge der UdSSR, die durch die Belovezhskaya-Verschwörung und den Aufstand von 91 zerstört wurde.
        Jetzt wird die Trikolore in den Landstreitkräften der Russischen Föderation verwendet, die Flotte und die Luftfahrt haben ihre eigenen Flaggen. Die Trikolore gibt es nur auf Zivil- und Handelsschiffen bzw. Zivil-, Verkehrs- und Privatflugzeugen.
    2. Monster_Fat Офлайн Monster_Fat
      Monster_Fat (Ja, was für ein Unterschied) 18 Juni 2023 03: 36
      0
      Ich frage mich, wie viel Geld für diese „Wirtschaftsshow“ ausgegeben wurde? Prigogine hat eine Fotoserie mit dem Titel: „Zwei Welten – eine Zeit“ ...
      1. Dingo Офлайн Dingo
        Dingo (Victor) 18 Juni 2023 13: 43
        0
        Ich frage mich, wie viel Geld für diese „Wirtschaftsshow“ ausgegeben wurde?

        Es gibt keine öffentlich zugänglichen (oder nicht gefundenen) Daten zu diesem Thema, aber eine Einladungskarte kostet „ab 1“ Rubel.
  2. Goldenes Wissen Офлайн Goldenes Wissen
    Goldenes Wissen (Gold) 17 Juni 2023 22: 31
    -2
    Sehr hübsch!! Es ist wirklich kraftvoll!!
  3. Paul3390 Офлайн Paul3390
    Paul3390 (Pavel) 17 Juni 2023 22: 36
    +3
    Wie schnell war es – also erinnerten sie sich an die Sowjetunion? Was sie selbst im Stich gelassen und geplündert haben? Nichts, was mit ihm – all dieses Publikum würde zumindest ein Viertel in Kolyma schütteln? Und im besten Fall - würde in FIG geschossen?
    1. Im Vorbeigehen (Galina Rožkova) 18 Juni 2023 10: 18
      0
      Sie sollten nicht mit der Kugel getroffen werden. Und für Geld ist es heilig! Und Peter I. zögerte nicht, sich den Bart zu rasieren.
  4. Sergey Latyshev Офлайн Sergey Latyshev
    Sergey Latyshev (Serge) 17 Juni 2023 23: 57
    +2
    Ja, mit roter Fahne und der UdSSR, allen Verrätern aus dem Kreml, wenn auch nur sofort ...
    Sicherlich würden sie nicht einmal nach Sibirien geschickt ...
  5. Im Vorbeigehen (Galina Rožkova) 18 Juni 2023 10: 19
    +2
    Ja, Anerkennung der Sowjetunion. Gesund. Und niemals schießen!
    1. Dingo Офлайн Dingo
      Dingo (Victor) 18 Juni 2023 13: 58
      0
      Ja, Anerkennung der Sowjetunion. Gesund. Und niemals schießen!

      Das ist unmöglich. Dann muss das Sperrholz vom Mausoleum entfernt werden.
      Und nehmen Sie im Stehen an der Parade teil. Und nicht sitzen, sondern auf dem Toilettensitz faulenzen ...
  6. Shelest2000 Офлайн Shelest2000
    Shelest2000 18 Juni 2023 14: 00
    0
    Der Präsident nahm an der Hissung der Flaggen der Russischen Föderation, der UdSSR und des Russischen Reiches in St. Petersburg teil

    Darüber, wie ... D.h. Er lädt uns ein, die UdSSR nicht zu vergessen und stolz auf sie zu sein. Aber was ist mit seinem Spucken in Richtung des Großen Landes, als er „Galoschen“ ankündigte? Oder ausgebrannt?