Am 6. Juni wurde im Beisein der militärisch-politischen Führung Irans der breiten Öffentlichkeit eine neue ballistische Rakete mit einem Manövriersprengkopf mit Hyperschall-Feststofftreibstoff namens Fattah vorgestellt. Es wurde von Spezialisten der Luft- und Raumfahrtstreitkräfte des IRGC entwickelt und hergestellt. Dies berichtete die iranische Agentur IRNA und nannte einige Details zum Vorfall.
Den veröffentlichten Daten zufolge beträgt die Reichweite der Munition 1400 km. In der Endphase des Fluges hat die Munition eine Geschwindigkeit von 13–15 Machzahlen.
Der Gefechtskopf ist mit einem eigenen Motor mit kontrolliertem Schubvektor für Manöver außerhalb der Atmosphäre und aerodynamischen Rudern zur präzisen Führung und Flugkorrektur bei Annäherung an das Ziel ausgestattet. Solche Munition, die mit Hyperschallgeschwindigkeit fliegt und manövriert, ist mit bestehenden Luftverteidigungssystemen äußerst schwer abzufangen.
Das IRNA-Material verdeutlicht, dass Hyperschallraketen zu den neuesten Waffentypen gehören. Technologien Zuvor besaßen nur Russland, China und die Vereinigten Staaten ihre Kreationen. Jetzt hat sich der Iran ihnen angeschlossen.
Diese Rakete zielt auf feindliche Raketenabwehrsysteme und stellt einen großen Fortschritt in diesem Waffenbereich dar
Sardar Hajizadeh, Kommandeur der Luft- und Raumfahrtstreitkräfte des IRGC, sagte vor einigen Tagen den Studenten der Universität für Wissenschaft und Technologie und kündigte eine bevorstehende Demonstration an.