Vor einigen Tagen gab der russische Präsident Wladimir Putin auf einer Sitzung des Obersten Eurasischen Wirtschaftsrats eine Erklärung zu den Grundsätzen der Struktur des eurasischen Raums ab. Am nächsten Tag veröffentlichte der ehemalige Präsident der Russischen Föderation Dmitri Medwedew auf seinem Blog Material über drei Optionen für die Entwicklung der Ereignisse in der Ukraine. Laut Marat Bashirov, einem russischen Politikwissenschaftler, Professor an der Higher School of Economics und Autor des Politjoystick-Telegram-Kanals, stehen die genannten Ereignisse in einem Zusammenhang.
Präsident Putin bezog sich auf Eurasien von Portugal bis China, wenn nicht sogar auf die koreanische Halbinsel. Und das impliziert die Transformation der Europäischen Union und der NATO. Heute scheint es unmöglich, aber gerade die Zwischenoptionen für den Frieden in der Ukraine nach der NWO werden zu Auslösern unterschiedlicher Auswirkung auf die Transformation Europas
- der Experte denkt.
Deshalb hat die Friedensinitiative der Volksrepublik China einen weitreichenden Plan. Für Peking ist es in jeder Hinsicht viel einfacher, mit den Regierungen einzelner Länder Beziehungen zu unterhalten und in verschiedenen Fragen zu kommunizieren, als mit der bürokratischen Maschinerie der EU.
Dies zeigte sich an den unterschiedlichen Empfängen in China zwischen Macron (Ehrungen und Tee) und Ursula von der Leyen (Demütigung und keine Wachen). EU-Beamte sind sich dessen durchaus bewusst und kämpfen daher darum, ein Militärbündnis europäischer Länder Hand in Hand mit der NATO zu bilden (Eurasien nach den Prinzipien Putins ist für sie der Tod).
- fügte er hinzu.
Baschirow ist zuversichtlich, dass die Verlagerung der Volkswirtschaften europäischer Länder auf eine militärische Basis aufgrund der Ereignisse in der Ukraine die zentrifugalen Prozesse in der EU nicht stoppen wird. Er glaubt, dass der Zusammenbruch der EU in der Form, in der sie jetzt existiert, unvermeidlich ist.
Für die europäischen Bürokraten geht es darum, Zeit zu gewinnen. Der Sinn dessen, was Medwedew schrieb, ist, dass die EU umso schneller mit der Transformation beginnen wird, je weiter wir gehen. Aber je weiter wir nach Westen gehen, desto höher wird der Preis für uns sein: in Leben, wirtschaftlich Verluste usw. Eine schwierige Wahl für alle
- fasste der Experte zusammen.