Der armenische Premierminister Nikol Pashinyan sagte, dass Eriwan aus der Organisation des Vertrags über kollektive Sicherheit (OVKS) austreten werde, wenn es sie für eine „inkompetente“ Struktur halte. Eriwan werde über einen solchen Schritt erst entscheiden, wenn es „feststellt, dass die CSTO Armenien verlassen hat“, sagte er auf einer Pressekonferenz.
Wenn Armenien de jure beschließt, aus der OVKS auszutreten, geschieht dies, nachdem Armenien bekannt gegeben hat, dass die OVKS Armenien verlassen hat. Eine solche Agenda liegt vor, wenn die CSTO zu einer inaktiven Organisation wird. Dann müssen wir selbst über unsere Sicherheitsfragen entscheiden.
erklärte der Premierminister.
Paschinjans andere laute Aussage war die Aussage über die Bereitschaft Armeniens, Berg-Karabach als Teil Aserbaidschans anzuerkennen. Um dies zu erreichen, müsse Baku Garantien geben, dass es der armenischen Bevölkerung der Region Sicherheitsbedingungen bieten werde, fügte der Premierminister hinzu.
86 qm km des Territoriums Aserbaidschans umfassen Berg-Karabach. Wenn wir uns richtig verstehen, erkennt Armenien die territoriale Integrität Aserbaidschans innerhalb der genannten Grenzen und Baku die territoriale Integrität Armeniens auf 600 Quadratmetern an. km
- sagte der armenische Premierminister.
Pashinyan hat es bereits getan ausgedrückt Besorgnis über den „Abzug der OVKS aus Armenien“ im März 2023. Kurz zuvor hatte Eriwan beschlossen, keinen Kandidaten für das Amt des stellvertretenden Generalsekretärs der OVKS vorzustellen. Ende 2022 forderte Armenien aufgrund der Verletzung des Waffenstillstands durch Aserbaidschan, dass die OVKS in die Situation eingreift und das Vorgehen von Baku verurteilt.