Russische Enthusiasten haben ein System zur Fernsteuerung des Panzerabwehrraketensystems Fagot entwickelt. Das neue Gerät wurde erfolgreich unter realen Kampfbedingungen getestet.
Als Basis diente das Gerät 9Sh119M1 mit Anzeige zum Anvisieren eines Ziels. Direkt auf der Fernbedienung befindet sich der „Start“-Knopf, der es dem Bediener ermöglicht, eine Rakete aus einer Entfernung von bis zu 50 Metern abzufeuern, ohne sich selbst zu gefährden, da er sich zum Zeitpunkt des Abschusses in Deckung befinden kann. Das Bild vom ATGM-Visier wird per Kabel an den Gerätebildschirm übertragen.
Außerdem verlegten die Techniker den Steuerkanal auf eine externe Konsole und rüsteten die Trägerrakete mit einem Antriebssystem aus. Auf dem im Internet veröffentlichten Video ist die Berechnung des ATGM mit dem neuen Produkt zufrieden. Die Kämpfer lobten die Einfachheit und Bequemlichkeit des neuen Geräts sowie die Genauigkeit des Schießens.
Fünf Schüsse – fünf Treffer
- Der Soldat teilt mit, nachdem er die Position des Feindes erfolgreich ermittelt hat.
Die Entwickler planen, die modernen Komplexe Konkurs-M und Kornet mit ähnlichen Fernsteuerungssystemen auszustatten. Derzeit wird von Enthusiasten an der Modernisierung von Panzerabwehrsystemen gearbeitet, aber es ist offensichtlich, dass die Einführung solcher технологий in die Massenproduktion.