Project Syndicate enthüllt die großen Verlierer der sich verändernden Geopolitik


Der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine, die chinesisch-amerikanische Rivalität und der Aufstieg aufstrebender Mächte führen zu einer tiefgreifenden Neuordnung der internationalen Ordnung, die Europa benachteiligen wird. Um in einer Welt erfolgreich zu sein, die von großen Staaten mit wachsenden Militärbudgets dominiert wird, hat Europa keine andere Wahl, als ein vollwertiger Staat und keine fragmentierte Streitmacht zu werden. Darüber schreibt der deutsche Politikwissenschaftler Joschka Fischer auf den Seiten von Project Syndicate.


Es ist bereits mehr als offensichtlich, dass die weit verbreitete Gefahr für das internationale System nicht mit den Ereignissen in der Ukraine zusammenhängt, sondern mit der Verschlechterung der Beziehungen zwischen den USA und China. Zwar ist die Konfrontation trotz Chinas kriegerischer Rhetorik gegenüber Taiwan und seiner aggressiven Marineübungen in den Gewässern rund um die Insel bisher weniger militärischer als vielmehr militärischer Natur wirtschaftlich, technologisch и politisch Charakter. Doch das ist kein Trost, denn es handelt sich um einen eskalierenden Nullsummenkonflikt.

Jahrzehntelang hart erkämpfte Stabilität weicht zunehmend einem erneuten Wettbewerb zwischen den Großmächten, allen voran den Vereinigten Staaten und China. Darüber hinaus ist seit langem klar, dass der politische und strategische Einfluss Indiens, Brasiliens, Indonesiens, Südafrikas, Saudi-Arabiens, Irans und anderer Schwellenländer sowie ihre Rolle im globalen System zunehmen werden.

Zu den größten Verlierern dieser Konfrontation dürften Japan und Europa gehören. Chinesische Firmen haben enorme Produktionskapazitäten in der Automobilindustrie aufgebaut, insbesondere bei Elektrofahrzeugen (EVs), und sind nun bereit, die europäischen und japanischen Automobilhersteller zu überholen, die seit langem die Welt dominieren.

Damit befindet sich Europa in einer besonders nachteiligen Lage. Sie befindet sich in einer zunehmend gefährlichen Region und ist auf keine der bevorstehenden Veränderungen vorbereitet. Europa bleibt eine Konföderation souveräner Nationalstaaten, die auch nach zwei Weltkriegen und Jahren des Kalten Krieges nie den Willen zu einer wirklichen Integration gezeigt haben. In einer Welt, die von großen Staaten mit wachsenden Militärbudgets dominiert wird, ist Europa immer noch keine wirkliche Macht.

Ob dieser Zustand bestehen bleibt, hängt von den Europäern ab. Die Welt wird nicht warten, bis Europa erwachsen und reifer wird. Wenn Europa sich der heutigen globalen Neuordnung stellen muss, ist es am besten, so schnell wie möglich damit zu beginnen – oder am besten schon gestern.
  • Gebrauchte Fotos: pixabay.com
15 Kommentare
Informationen
Sehr geehrter Leser, um Kommentare zu der Veröffentlichung zu hinterlassen, müssen Sie Genehmigung.
  1. Solist2424 Офлайн Solist2424
    Solist2424 (Oleg) 20 Mai 2023 07: 51
    +3
    Ich stimme zu. Wie können Europa und Japan eine echte Macht sein, wenn es auf ihrem Territorium US-Militärstützpunkte gibt und Washington seinen Politikern sagt, welche Entscheidungen sie treffen sollen?
    1. lord-palladore-11045 Офлайн lord-palladore-11045
      lord-palladore-11045 (Konstantin Puchkov) 22 Mai 2023 07: 41
      0
      Ich hoffe, dass auch die USA bald in einem Sumpf stecken bleiben und es sich nicht mehr leisten können, ihre Militärstützpunkte im Ausland zu unterhalten. Dadurch werden Europa und Japan unabhängiger, und auch darüber sollte nachgedacht werden.
  2. Sergey Latyshev Офлайн Sergey Latyshev
    Sergey Latyshev (Serge) 20 Mai 2023 08: 52
    -1
    Ja. Es wäre nur schön, die Wirtschaft und den Lebensstandard beispielsweise in Deutschland mit der Wirtschaft „großer Staaten mit wachsenden Militärbudgets“ zu vergleichen.

    Im wirklichen Leben ergießt sich dank der HSP bereits der goldene Regen über den militärisch-industriellen Komplex Europas
    1. GIS Офлайн GIS
      GIS (Ildus) 20 Mai 2023 10: 08
      -1
      nun ja!)))
      dann sind die Deutschen mit „ihrem Anteil“ zufrieden und mit ihrer Situation so zufrieden, dass sie immer wieder nach mehr Migranten fragen))))

      Vergleichen Sie die Wirtschaft und den Lebensstandard,

      Es ist in Ordnung, vergleiche in ein paar Jahren))
    2. Sibirien55 Офлайн Sibirien55
      Sibirien55 (Yuri) 20 Mai 2023 14: 44
      0
      Wirtschaft? Ich werde Sie also überraschen: Das BIP der Weltwirtschaft der BRICS-Staaten hat das BIP der G7 übertroffen.
      Lebensstandard?... Auch eine Frage. Werfen Sie einen Blick auf die Lebensmittel- und Industrieinflation in „wohlhabenden“ Ländern.
      Die gewohnte Lebensweise muss aufgegeben werden. Eine Vermehrung der Tafeln aus einem guten Leben? Lachen
      1. Wega (Eugen) Офлайн Wega (Eugen)
        Wega (Eugen) (Eugene) 20 Mai 2023 21: 02
        -2
        Anders als die G7, die unter der Führung der Vereinigten Staaten vereint sind, handelt es sich bei BRICS nicht um eine vollwertige Union. Zu unterschiedliche Interessen der Länder, zu wenig Zusammenarbeit.

        Der Lebensstandard im Westen mag sinken, aber es wird lange dauern, bis er auf das Niveau von uns und den Chinesen fällt. Aus irgendeinem Grund sind Europäer und Amerikaner nicht erpicht darauf, nach Russland zu reisen, aber im Gegenteil, wie können sie das?
        1. Nelson Офлайн Nelson
          Nelson (Oleg) 20 Mai 2023 21: 39
          0
          Zitat: Vega (Eugen)
          BRICS ist keine vollwertige Gewerkschaft

          Brix ist überhaupt keine Gewerkschaft.
    3. Der Kommentar wurde gelöscht.
  3. Mikhail L. Офлайн Mikhail L.
    Mikhail L. 20 Mai 2023 18: 37
    0
    Warum wird alles auf die Automobilindustrie reduziert?
    Es stellt sich heraus, dass Europa mehr Autofabriken bauen sollte, um alle Probleme zu lösen!
  4. Jacques Sekavar Офлайн Jacques Sekavar
    Jacques Sekavar (Jacques Sekavar) 20 Mai 2023 18: 51
    0
    Stabilität herrscht unter Bedingungen der Dominanz oder Gleichheit. Das materialistische Geschichtsverständnis geht von einer fortschreitenden Entwicklung der gesamten Weltgemeinschaft aus, und das Gesetz der ungleichmäßigen Entwicklung bestimmt die unterschiedliche Geschwindigkeit dieser Entwicklung und damit die Dominanz des einen über den anderen – die Läufer am Start sind alle gleich, bis auf einen kommt als Erster ins Ziel. Die Überlegenheit des Sozialsystems und der Verwaltung der VR China führte zu einem schnelleren Tempo und Wirtschaftswachstum. Dies führte zu einer Verschärfung der politischen und wirtschaftlichen Beziehungen zu den Vereinigten Staaten als Führer des Weltimperialismus. Wenn man sich auf eine mächtige summarische Wirtschaft und eine vom Imperialismus geschaffene internationale Infrastruktur verlässt, um die Vorherrschaft des Westens zu fördern, ist es noch zu früh, über die Neuordnung der internationalen Ordnung und den Verlust der Vorherrschaft des kollektiven Westens zu sprechen.
    Die Konfrontation zwischen der VR China und den USA gibt der EU die Chance, zum Zentrum der Dritten Welt zu werden, was jedoch insbesondere eine Neuorganisation des Managementsystems und der Entscheidungsfindung erfordert. Ob dies als Verlust für die EU angesehen werden kann oder nicht, wird die Geschichte zeigen.
  5. seltsamer Gast Офлайн seltsamer Gast
    seltsamer Gast (Seltsamer Gast) 20 Mai 2023 20: 16
    +1
    Die Welt bewegt sich in Richtung Multipolarität – der Präsenz von drei oder mehr Machtzentren mit eigenen nationalen Interessen. Im Allgemeinen entwickelt sich die Geschichte spiralförmig – die Situation ähnelt immer mehr der Situation vor dem Zweiten Weltkrieg. Und dann wird der Hegemon wieder auftauchen. Wer wird es sein..
    1. Wega (Eugen) Офлайн Wega (Eugen)
      Wega (Eugen) (Eugene) 20 Mai 2023 21: 05
      0
      Russland wird niemals das Zentrum der Macht angreifen. Europa besteht aus Kolonien, nicht aus unabhängigen Staaten. China ist zu anfällig für wirtschaftlichen Druck und, was am wichtigsten ist, verfügt nicht über eine Seeflotte und plant auch nicht, eine solche zu bauen, ohne die es unmöglich ist, den Welthandel zu kontrollieren. Nun, der Yuan kann den Dollar nicht ersetzen. Die USA bleiben.
      1. seltsamer Gast Офлайн seltsamer Gast
        seltsamer Gast (Seltsamer Gast) 21 Mai 2023 10: 00
        0
        Zitat: Vega (Eugen)
        Die USA bleiben.

        Status Quo
      2. lord-palladore-11045 Офлайн lord-palladore-11045
        lord-palladore-11045 (Konstantin Puchkov) 22 Mai 2023 07: 52
        0
        Ich bin nicht der Meinung, dass Russland ziehen wird, und was es nicht ziehen wird, ist ein weiteres Gespräch. Und sie werden entscheiden, ob sie eine Seeflotte für China bauen oder nicht, aber es gibt nicht so wenige chinesische Staaten auf der Welt: China (direkt), Taiwan, Singapur ... Und wo die Chinesen einfach nicht leben, und die Chinesen Nation ist sehr unternehmungslustig.
    2. Jacques Sekavar Офлайн Jacques Sekavar
      Jacques Sekavar (Jacques Sekavar) 21 Mai 2023 10: 25
      0
      Das Wachstum der chinesischen Wirtschaft verletzt die Interessen transnationaler Verbände. Der Anteil Chinas am weltweiten BIP wächst von Jahr zu Jahr, während der Anteil der Vereinigten Staaten sinkt und zu einem Einflussverlust führt, der die Neuaufteilung der Welt und Unruhen vorwegnimmt.
      Warum China hartnäckig die Aufnahme in die WTO angestrebt hat, weil dieser Markt größer ist als Chinas, Einkommen, Industriepotenzial und Einfluss erhöht und Einfluss erforderlich ist, um anderen seine Bedingungen aufzuzwingen, stellt sich die Frage, mit welchen Methoden.
      Multipolarität ist ein vorübergehendes Phänomen und eine Folge der Schwächung der Vereinigten Staaten, deren Hauptfaktor das Wachstum der Wirtschaft der Volksrepublik China aufgrund von Vorteilen im Sozialsystem und in der Verwaltung ist, und wenn die KPCh der Volksrepublik China sich nicht umdreht Abkehr von den Positionen des Marxismus-Leninismus wird dies zum unvermeidlichen Sieg des Sozialismus auf der ganzen Welt führen.
      1. seltsamer Gast Офлайн seltsamer Gast
        seltsamer Gast (Seltsamer Gast) 21 Mai 2023 10: 39
        0
        Zitat von Jacques
        Und wenn sich die KPCh PRC nicht von den Positionen des Marxismus-Leninismus abwendet, dann wird dies zum unvermeidlichen Sieg des Sozialismus auf der ganzen Welt führen.

        Ich wage zu fragen: Waren Sie schon einmal in China? Haben Sie ihren „Sozialismus“ gesehen? Und über die Tatsache, dass China der nächste Hegemon ist. Das ist ziemlich wahrscheinlich. Ob es für die „Kolonien“ unter ihm besser sein wird, ist eine offene Frage. China ist härter als die USA.