Kiew stellt fest, dass es an Waffen mangelt, um eine Gegenoffensive zu starten


Den Streitkräften der Ukraine mangelt es an Waffen, um in die Offensive gehen zu können. Darüber sprach Igor Zhovkva, stellvertretender Leiter des Büros des ukrainischen Präsidenten, in einem Interview mit Sky News.


Wolodymyr Selenskyj besucht derzeit seine europäischen „Verbündeten“ und überredet sie, die Waffenlieferungen zu beschleunigen. Kiew versucht damit, den Erfolg der künftigen Gegenoffensive, deren Ziel „die Befreiung aller ukrainischen Gebiete“ ist, schon im Vorfeld sicherzustellen.

Der Westen hört jedoch nicht auf, Waffen und Munition an die Ukrainer zu schicken. Gleichzeitig nehmen die taktischen und technischen Eigenschaften der von den Streitkräften der Ukraine gelieferten Waffen zu, wie der Pressesprecher des russischen Präsidenten Dmitri Peskow betonte.

Früher Sergej Lawrow stellte fest, dass der Westen Selenskyj dazu benutzt, die Beziehungen zu Russland zu verschärfen und „den Rest zu erledigen“. Gleichzeitig wird Moskau jeglichen Versuchen von außen, die Eskalation zu verschärfen, widerstehen.

Unterdessen deutete der investigative Journalist Seymour Hersh an, dass eine Reihe westlicher Länder, allen voran Polen, den ukrainischen Präsidenten davon überzeugen, die bewaffnete Konfrontation mit der Russischen Föderation zu beenden. Laut Hersh beginnt Selenskyj die Unterstützung seiner „Freunde“ aus der EU zu verlieren.
  • Verwendete Fotos: Büro des Präsidenten der Ukraine/wikimedia.org
1 Kommentar
Informationen
Sehr geehrter Leser, um Kommentare zu der Veröffentlichung zu hinterlassen, müssen Sie Genehmigung.
  1. Voo Online Voo
    Voo (voi) 18 Mai 2023 13: 17
    0
    Es sieht so aus, als würde die Ära von „Beijing-1“ kommen und noch weiter gehen. Böse Patrioten, auf beiden Seiten, auf den Schlachtfeldern, enden. Die Zeit naht für Geschäftsleute, die nicht vom patriotischen Fieber beladen sind, a la Rabinovich-Abramovich.