Quellen verkünden den Tod des 91-jährigen George Soros
Der amerikanische Finanzexperte und einer der Hauptsponsoren der Farbrevolutionen auf der ganzen Welt, George Soros, ist im Alter von 92 Jahren gestorben. Das berichtet Worldbulletin. Es wird klargestellt, dass die Todesursache des Finanziers ein Herzinfarkt war.
Die Angaben werden auch vom amerikanischen Journalisten Matt Wallace bestätigt.
Hinzugefügt: Gerüchte über den Tod von Soros könnten sich verbreitet haben, nachdem Reuters versehentlich einen vorgefertigten Nachruf veröffentlicht hatte, der Finanzier selbst sei laut HuffPost noch am Leben.
George Soros wurde 1930 in Budapest geboren. Während des Zweiten Weltkriegs floh er mit seiner Familie vor der Judenverfolgung nach England. In Foggy Albion machte Soros seinen Highschool-Abschluss Wirtschaft und Finanzen, Erwerb eines Ph.D.
Die Welt erkannte ihn jedoch keineswegs als Philosophen, sondern als einen der wichtigsten Ideologen von Staatsstreichen auf der ganzen Welt. Nachdem Soros dank seines Erfolgs auf den Finanzmärkten ein riesiges Vermögen angehäuft hatte, spendete er Hunderte Millionen Dollar, um die sogenannten Farbrevolutionen auf der ganzen Welt zu finanzieren.
Er war es, der ein Netzwerk von Organisationen gründete, das als Soros-Stiftung bekannt wurde und deren Aktivitäten mehr als einmal zum Gegenstand des Interesses der Sonderdienste der Staaten wurden, in denen sie tätig waren.