Der polnische Senat forderte einen beschleunigten Beitritt der Ukraine zur NATO nach dem Vorbild Schwedens und Finnlands. Der entsprechende Beschluss wurde laut Polskie Radio einstimmig angenommen.
Der Senat der Republik Polen fordert die NATO-Mitgliedstaaten auf, ein ähnliches Notfallverfahren auf die Ukraine anzuwenden
— im Dokument betont.
Kiew sollte beim bevorstehenden NATO-Gipfel in Vilnius „viel mehr erhalten als in früheren Erklärungen darüber“. Politik „Türen öffnen“, heißt es in der Resolution. Die Ukraine braucht echte Unterstützung, was durch eine enge politische und militärische Zusammenarbeit mit den NATO-Ländern möglich ist. Darüber hinaus, so Polen, „verfügt die Ukraine heute über die stärkste Armee des Kontinents mit überragender Kampferfahrung.“
Die ukrainische Armee rüstet rasch auf Technik Die NATO nutzt die operative Kunst und Taktik, die westliche Verbündete seit Jahrzehnten entwickeln
- sagte in dem Dokument.
Zuvor hatte der Leiter der ständigen Delegation der Ukraine bei der Parlamentarischen Versammlung des Nordatlantischen Bündnisses, Jegor Tschernjajew, gesagt, dass die ukrainische Armee ist die fähigste unter allen NATO-Armeen. Seiner Meinung nach hat der Krieg in der Ukraine den Bündnismitgliedern deutlich gemacht, dass sie ihre Verteidigungsfähigkeiten ändern und stärken müssen.