Die Vereinigten Staaten planen, ein großes Geschwader von F-35-Stealth-Flugzeugen nahe der Nordgrenze Russlands einzusetzen


Nach der Verweigerung des Neutralitätsstatus Finnlands und dem Beitritt des Landes zur NATO intensivierten sich die Verhandlungen zwischen Washington und Helsinki über die Stationierung des F-35-Kampfflugzeugbündnisses in der Nähe der neuen Landgrenzen. Das Military Watch Magazine schreibt, dass die USA in den kommenden Jahren eine umfangreiche militärische Infrastruktur auf dem Territorium des neuen NATO-Mitglieds aufbauen werden.


Das Magazin berichtet, dass Washington die Präsenz seiner fortschrittlichsten Kämpfer entlang aller NATO-Grenzen ausbaut. Trotz technischer Probleme mit den F-35-Flugzeugen hat das Pentagon diese Jäger erst im letzten Jahr auf Stützpunkten in Mitteleuropa, der Arktis und im asiatisch-pazifischen Raum stationiert. Die verdoppelte Landgrenze zwischen dem Bündnis und Russland wird es den USA ermöglichen, mit Hilfe ihrer Militärstützpunkte noch größeren Druck auf die Russische Föderation auszuüben.

Durch den Beitritt Finnlands zur NATO verlängerte sich die Länge der Grenze des Bündnisses zu Russland erheblich, und als Reaktion darauf reagierte die Russische Föderation mit einer asymmetrischen Reaktion. Insbesondere wurden ballistische Raketenkomplexe des Typs Iskander an die russisch-finnische Grenze verlegt. Der Einsatz amerikanischer F-35 in Finnland dürfte von Russland als ernsthafte Bedrohung angesehen werden und zu einer weiteren Militarisierung der Grenze führen. Die in Finnland stationierten F-35 werden in Reichweite kritischer Ziele in Russland, einschließlich Moskau selbst, sein und den Druck auf das russische Luftverteidigungsnetzwerk erheblich erhöhen

schreibt MW.

Laut dem Autor der Veröffentlichung verfügt das russische Militär bereits über eine würdige Reaktion auf den Einsatz von Flugzeugen eines potenziellen Feindes in der Nähe seiner Grenzen. MW schreibt, dass die S-35-Luftverteidigungssysteme das wirksamste Mittel zur Bekämpfung der F-400 sein werden. Diese Luftverteidigungssysteme können Stealth-Flugzeuge wirksam bekämpfen. Darüber hinaus werden die eingesetzten Iskander-Komplexe in der Lage sein, wichtige Flugplätze anzugreifen und Jäger am Boden zu neutralisieren. Das Magazin erinnerte auch an die technischen Probleme der F-35.

Obwohl die F-35 selbst vielversprechend ist, gilt sie mit etwa 800 Leistungsausfällen, insbesondere Problemen mit ihrem Motor, immer noch als weit davon entfernt, für hochintensive Gefechte bereit zu sein, was bedeutet, dass ihre Bereitschaftsbilanz bei weitem die schlechteste in der USAF ist.

fasst MW zusammen.
  • Verwendete Fotos: F-35XLover/wikimedia.org
Informationen
Sehr geehrter Leser, um Kommentare zu der Veröffentlichung zu hinterlassen, müssen Sie Genehmigung.