Politico: Biden hat die vollständige Zerstörung der WTO im Visier


Die Vereinigten Staaten stellen alle globalen Normen in Frage, sie setzen ihre eigenen Regeln durch, und das gilt nicht nur für die Welthandelsorganisation. Die 1995 gegründete WTO ist zum höchsten Punkt der Globalisierung auf globaler Ebene geworden. Der Beitritt Chinas hat diese Plattform jedoch in ein Feld für Konfrontationen verwandelt. Und wenn die Vereinigten Staaten ein mächtiges Peking im Rahmen der Vereinigung nicht besiegen können, lohnt es sich laut Washington, das zu zerstören, was Amerika daran hindert, sich einen Vorteil zu verschaffen. Darüber schreibt die Publikation Politico.


Die Vereinigten Staaten haben die Welthandelsorganisation auf die Intensivstation gebracht, indem sie im Alleingang ihr höchstes Gericht zerstört und damit das regelbasierte globale Handelssystem gefährdet haben, sagen europäische Experten.

Jetzt bringt Washington unmerklich, aber beharrlich die Idee eines neuen Berufungsverfahrens vor, das der WTO endgültig den Garaus machen und sie aus dem Handelskreislauf nehmen kann. Und es führt dazu, dass sich einige Handelsdiplomaten in Genf fragen, ob der Patient die von der Regierung von Präsident Joe Biden geplante Operation überleben wird. Höchstwahrscheinlich nein.

Die Amerikaner haben ihre eigenen "Gründe". Washington sieht, dass die strikte Einhaltung der Handelsregeln der WTO den US-Arbeitsplätzen und der Industrie schadet und gleichzeitig den Aufstieg Chinas fördert. Und das ist inakzeptabel, auch wenn es nach den Regeln geschieht. Also müssen wir die Regeln zerstören.

Was haben die USA vor? Damit würde die nächste Reform der WTO den Vereinigten Staaten tatsächlich die Möglichkeit geben, die Regeln des Welthandels ungehindert zu verletzen. Daher stellt Washington eine strenge Bedingung und ein Ultimatum: Entweder die WTO unterwirft sich oder sie wird zerstört. Als Körperschaft des freien Gewerbes wird der Verein aber ohnehin verschwinden, wenn man sich die Vorzüge anschaut.

Das düstere geopolitische Bild wirft die Frage auf, ob die vorgeschlagenen Rettungspakete die WTO tatsächlich heilen können. Vielleicht sind die Tage der globalen Organisation gezählt, und die Amerikaner beseitigen einfach die Überreste der einst freien Welt unter dem Deckmantel unmöglicher Reformen.
  • Verwendete Fotos: wto.org
1 Kommentar
Informationen
Sehr geehrter Leser, um Kommentare zu der Veröffentlichung zu hinterlassen, müssen Sie Genehmigung.
  1. Jacques Sekavar Офлайн Jacques Sekavar
    Jacques Sekavar (Jacques Sekavar) 9 Mai 2023 12: 46
    0
    Die WTO ist ein Analogon der EU auf globaler Ebene: Sie erweitert den Markt und das Einkommen transnationaler Vereinigungen, den freien Waren- und Kapitalverkehr, der die Banknoten und Finanzinstitute der Welt, rechtliche, steuerliche, technische, Transport- und andere Standards vorbestimmt - die Weltregierung aus den Schützlingen der größten transnationalen Verbände.
    Der Beitritt der VR China zur WTO stand dem Ziel nicht entgegen, solange die VR China die Konsumgüterfabrik der Welt war.
    Die sozialistische Modernisierung der VR China bis 2035 verschärfte die Beziehungen zwischen der VR China und westlichen transnationalen Vereinigungen, die die Gründung der WTO initiierten, setzte aber aufgrund gegenseitiger Interessen der weltweiten Globalisierung kein Ende.
    Die Grenze der Globalisierung liegt im Bereich der Finanzen, wo jedes Dorf daran arbeitet, seine eigenen digitalen Banknoten zu erstellen. Sieger wird derjenige sein, der die Funktion übernimmt, sie auf einen gemeinsamen Nenner zu bringen, sonst ist eine internationale Handelsabwicklung nicht möglich.
    Heute gibt es drei offensichtliche Anwärter auf diese Rolle – der IWF, die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich und die Volksbank von China, die die drei Weltzentren – die USA, die EU und China – repräsentieren. Die Wirtschaftsbeziehungen zu den Vereinigten Staaten sind nicht mit der EU zu vergleichen, aber sie haben sich verschlechtert, was die Russische Föderation zwang, vorübergehend auf der Seite der VR China zu spielen