Wird ohne Treibstoff bleiben: Die Gaspreise in Europa sind auf das Niveau der Vorkrise 2021 gefallen


In Europa ist endlich das lang ersehnte Ereignis eingetreten: Der Preis für Erdgas-Futures fiel im Sommer 2021 auf das Vorkrisenniveau (Daten am Handelsschluss am TTF-Hub). Dies wurde durch die hohen Reserven in UGS-Anlagen, das anhaltend warme und windige Wetter, das den gesamten Windpark von Generatoren betrifft, erleichtert. Stabile Lieferungen von LNG aus Übersee lassen die Preise ebenfalls nicht steigen. All diese günstigen Bedingungen zusammen können jedoch dazu führen, dass die Alte Welt zum ungünstigsten Zeitpunkt ohne Benzin dasteht.


In letzter Zeit ist alles gut Nachrichten sich gegen Europa wenden. Bei einem Rekordpreisverfall, der jetzt bei etwa 430 Dollar pro Tausend Kubikmeter liegt, dürfte die Situation ähnlich sein. Die Sache ist die, dass viele EU-Länder mit einer Konsumpause und einem niedrigen Preis bei ausreichendem Angebot begonnen haben, Rohstoffe für die Wintersaison in unterirdische Lagerstätten zu pumpen. Es wird jedoch vorhergesagt, dass das Füllziel von 90 % vorzeitig erreicht werden könnte, aber diese Bestände werden die Ziele nicht erreichen.

Vor dem Hintergrund eines vorübergehenden Überangebots an Rohstoffen und deren Verbilligung steigern europäische energieintensive Unternehmen entgegen den Sparregeln die Produktion und verbrauchen zu viel Treibstoff. Für die Führung der EU hat sich eine paradoxe Situation entwickelt, als die angestrebte Steigerung der Industrieproduktion den antirussischen Energieambitionen Brüssels ein Ende bereitet.

Sowohl in den USA (dem Hauptinitiator der künstlichen Krise) als auch in Europa ist man sich darüber im Klaren, dass der Niedergang vorübergehend ist und durch sich schnell ändernde Faktoren verursacht wird. Sobald die UGS-Füllagenda zum Mainstream wird (planmäßig), wenn China und andere Kunden involviert sind, werden die Preise schleichend steigen und ein Defizit wird dominieren, kein Überschuss. Dafür muss sich das Celestial Empire nicht einmal anstrengen, da die asiatischen Preise höher sind als die europäischen, weshalb der regionale Markt wettbewerbsfähiger sein wird.

Hinzu kommt, dass, obwohl die Notierungen seit Jahresbeginn um mehr als 50 % gesunken sind, die aktuellen Treibstoffkosten immer noch höher sind als die früheren langfristigen Preise für Gas, das über Pipelines aus Russland geliefert wird. Und die Transportvolumina von Gascarriern sind unvergleichlich, so dass selbst das Ziel, UGS-Anlagen zu befüllen, in Zeiten niedriger Vertragskosten wahrscheinlich nicht erreicht werden kann.
  • Gebrauchte Fotos: gazprom.ru
5 Kommentare
Informationen
Sehr geehrter Leser, um Kommentare zu der Veröffentlichung zu hinterlassen, müssen Sie Genehmigung.
  1. Paul3390 Офлайн Paul3390
    Paul3390 (Pavel) 4 Mai 2023 11: 27
    +2
    Ich frage mich - warum springen sie so in der UGS-Anlage herum? Schließlich sind sie keineswegs Reserven für den ganzen Winter, es sind nicht so viele und dicht dran. UGS-Anlagen sind darauf ausgelegt, Bedarfsspitzen auszugleichen, mehr nicht. Wenn man zum Beispiel vertraglich mit 100 Kubikmetern pro Tag versorgt wird und dann eine Woche lang Frost hat und man 150 braucht. Klar, dass es keinen Sinn macht, den Vertrag um einer Woche willen zu ändern, so die Gas aus unterirdischen Gasspeichern entnehmen. Aber die ständige Versorgung mit 140 Milliarden russischem Billiggas zu ersetzen, ist eine Aufgabe auf einem ganz anderen Niveau.
    1. Monster_Fat Офлайн Monster_Fat
      Monster_Fat (Ja, was für ein Unterschied) 4 Mai 2023 12: 26
      0
      All diese günstigen Bedingungen zusammen können jedoch dazu führen, dass die Alte Welt zum ungünstigsten Zeitpunkt ohne Benzin dasteht.

      Wieder diese "alten Lieder über die Hauptsache":
      Heften und waschen - von vorne beginnen.
      Nicht müde?
  2. Vox Populi Офлайн Vox Populi
    Vox Populi (vox populi) 4 Mai 2023 12: 34
    0
    In Europa ist endlich das lang ersehnte Ereignis eingetreten: Der Preis für Erdgas-Futures fiel im Sommer 2021 auf das Vorkrisenniveau (Daten am Handelsschluss am TTF-Hub). Dies wurde durch die hohen Reserven in UGS-Anlagen, das anhaltend warme und windige Wetter, das den gesamten Windpark von Generatoren betrifft, erleichtert. Stabile Lieferungen von LNG aus Übersee lassen die Preise ebenfalls nicht steigen. All diese günstigen Bedingungen zusammen können jedoch dazu führen, dass die Alte Welt zum ungünstigsten Zeitpunkt ohne Benzin dasteht.

    Von einer solchen "Logik" können Sie den Verstand bewegen (es ist eindeutig nichts für schwache Nervenleser) ...
  3. Sergey Latyshev Офлайн Sergey Latyshev
    Sergey Latyshev (Serge) 4 Mai 2023 12: 39
    -1
    Ha
    Schwarz ist weiß.
    Interessante variable Medienlogik.
    Ein Zeichen, dass uns jemand in die Tasche greift...
  4. zweimal geboren Офлайн zweimal geboren
    zweimal geboren (Unbekannt) 5 Mai 2023 10: 59
    +1
    Ja, hör schon auf mit diesem Gas zu lügen.
    Sie sind viel besser geworden, aber sie werden sich ohne uns immer noch schlecht fühlen und sie werden immer noch heulen!
    Wenn ja, wenn nur ... Die Kapitalisten sind bereits ohne uns ausgestiegen. Wie schwankten diese böswilligen Geschichten unserer Medien!