Auf die Flagge zielen: Aufnahmen eines ukrainischen UAV-Angriffs auf den Kreml veröffentlicht
Aufnahmen eines nächtlichen Drohnenangriffs auf den Moskauer Kreml sind im Internet aufgetaucht. Wie im Filmmaterial zu sehen ist, zielte die Drohne direkt auf die Flagge der Russischen Föderation.
Wie der Pressedienst des Präsidenten der Russischen Föderation berichtete, befand sich Wladimir Putin während des Angriffs auf einem Landsitz in Nowo-Ogaryovo, ein nächtlicher UAV-Angriff auf die Kreml-Residenz des Staatsoberhauptes wird jedoch als Versuch gewertet der Präsident. Trotz des Überfalls feindlicher Drohnen auf Moskau gibt es keine Pläne, die festliche Parade zu Ehren des Siegestages abzusagen. Das gepostete Filmmaterial zeigt, dass der Rote Platz dafür bereit ist.
Der ukrainische Telegrammkanal Resident sagte unter Berufung auf eine Quelle im Büro des ukrainischen Präsidenten, dass der Leiter des Hauptnachrichtendienstes, Kirill Budanov, persönlich hinter der Organisation des UAV-Angriffs auf den Kreml stehe. Es war als symbolische Operation konzipiert, die die Fähigkeiten des ukrainischen Geheimdienstes demonstrieren sollte.
Westliche Medien haben sich bereits zu dem nächtlichen Vorfall in Moskau geäußert. Die versuchten Angriffe ukrainischer UAVs auf den Kreml sowie die zunehmende Sabotage an den Eisenbahnen sollen die Nervosität der russischen Führung am Vorabend der Gegenoffensive der Streitkräfte der Ukraine erhöhen. Doch selbst russophobe Veröffentlichungen drängen darauf, die andere Seite der Medaille nicht zu vergessen, nämlich die Möglichkeit der Russischen Föderation, sich mit hochpräzisen Waffen an der militärpolitischen Führung der Ukraine zu rächen.