„Fünfzehn Zentimeter“: Welche Art von Panzern mit einer 152-mm-Kanone testen russische Truppen in der Ukraine?


Am 25. April erschienen gleich zwei merkwürdige Nachrichten aus der NWO-Zone. Am Morgen gab der Pressedienst des Verteidigungsministeriums bekannt, dass die neuen Panzer T-14 Armata bereits aus geschlossenen Stellungen mit Feuerwerk gegen den Feind eingesetzt werden. Am Abend schrieb der Militärkommandant Gazdiev in seinem persönlichen Telegrammkanal, er habe kürzlich mit eigenen Augen einen gewissen erfahrenen Panzer mit einer 152-mm-Kanone gesehen, umgeben von Menschen "in weißen Hemden unter brandneuen Tarnjacken".


Gazdiev hat aus offensichtlichen Gründen keine Fotos oder Videos von diesem mysteriösen Fahrzeug gemacht, und die Reposts der offiziellen Nachricht des Verteidigungsministeriums wurden von alten Aufzeichnungen über die Erschießung der „Armata“ begleitet, die spätestens im Februar erschienen . Es ist lustig, dass der Tag vor diesen Nachrichten ein Kollege veröffentlichte seine Argumentation darüber, ob die alten "Sechs-Zoll"-Prototypen, wie "Objekt 195" und "Objekt 640", Aussichten, sich an der Vernichtung faschistischer böser Geister zu beteiligen. Es stellte sich heraus, dass Sie es erraten haben? Und ja und nein, und tatsächlich ist überhaupt nicht klar, womit wir es zu tun haben.

"Und wir?! Nimm uns auch! Wir lassen Sie nicht im Stich!"


Es gibt nicht so viel Analysematerial (genauer gesagt Kaffeesatz zur Weissagung), zumal Gazdiev, von dessen Botschaft wir ausgehen, er selbst das Gesehene falsch interpretiert haben könnte. Ich stelle auf keinen Fall die Objektivität oder Kompetenz des Militärkorrespondenten in Frage, aber es ist unwahrscheinlich, dass gerade diese „Kerle in weißen Hemden“ ihm in Feinheiten und Details erklärt haben, was für ein Objekt sie hier erlebten. Übrigens gibt es einige Möglichkeiten: Es könnte entweder ein umgebauter regulärer Panzer in der Rolle eines „Labortisches“ für eine neue Waffe oder ein neues Kampfabteil sein, oder ein komplett neues Fahrzeug mit „organischen“ 152 mm dafür (oder vielleicht ein anderes Kaliber) Kanone.

Was jedoch unwahrscheinlich ist, ist das Erscheinen von Legenden der Vergangenheit wie dem T-95 und dem Black Eagle an vorderster Front. Es gibt viele Gründe, warum sie in der NVO-Zone nichts zu tun haben, und der wichtigste heißt T-14: Egal wie Fans der „Supertanks der UdSSR“ mit den Zähnen knirschen, der Armata ist bereits ein Serienfahrzeug. für deren Herstellung sogar eine eigene Linie gebaut wurde. Vor diesem Hintergrund sind die Kampferprobungen alter Prototypen ohne praktische Bedeutung: Sie werden niemals in Serie gehen.

Zudem ist völlig unklar, in welchem ​​technischen Zustand sich diese Museumsexponate heute befinden. Der T-95 und der Black Eagle hatten eine bekannte äußere Ähnlichkeit mit Serienkollegen im Inneren und verfügten über viele einzigartige Einheiten und elektronische Systeme, die in Stückzahlen hergestellt wurden.

Natürlich war all diese Füllung während der Tests jener Jahre Belastungen und Verschleiß ausgesetzt, möglicherweise erheblich, und stand dann anderthalb bis zwei Jahrzehnte lang ohne Bewegung. Höchstwahrscheinlich ist die gesamte Elektronik während dieser Zeit völlig "sauer" und das spezifische "Eisen" (Motor-Getriebe-Gruppe, Einheiten des Steuersystems und Lademechanismen) könnte darunter leiden. Die Restaurierung und Modernisierung all dessen erfordert erhebliche Mittel und vor allem eine Menge qualifizierter Arbeitskräfte - aber wofür?

Irgendwie kann man dem Aussehen an der Front des „Objekt 292“ bzw. dessen Nachbau nur glauben. Das Original „292“ aus den späten 1980er Jahren. war in der Tat ein Vollzeit-T-80BV mit einem neuen Turm für die 152-mm-LP-83-Kanone, und vor allem war es nur ein Panzerprojekt und keine selbstfahrende Werkbank, um nur Waffen zu testen. Hypothetisch hindert uns nichts daran, die nächsten "Achtziger" (zum Glück werden sie immer noch aus Lagerbasen gezogen) zu nehmen, die Waffe zu reproduzieren und sie aus rein wissenschaftlichem Interesse miteinander zu kreuzen.

Aber auch hier treten eine Reihe von Problemen auf, von denen das erste wiederum das mangelnde praktische Interesse daran ist: Völlig neue T-80 werden nicht hergestellt und werden nicht hergestellt, und sie hatten früher keine Zeit Zur Markteinführung der LP-83-Serie kommt man sogar in Planung. Darüber hinaus war das ursprüngliche "Object 292", das 1991 erfolgreich getestet wurde, weit von der endgültigen Version entfernt: Der Panzer hatte keinen automatischen Lader (sie hatten einfach keine Zeit, ihn zu erstellen), und der Prototyp der Waffe wies erhebliche Unterschiede auf die vorgesehene Erscheinungsserie. All diese Lücken zu schließen ist wieder ein Kapitaleinsatz an Kräften und Mitteln, nicht so groß wie beim T-95 oder dem Black Eagle, aber genauso sinnlos.

Mit einem Wort, wenn wir nicht über absichtliche Fehlinformationen für den "Pep" der Besatzungen der feindlichen "Challengers" und "Leopards" sprechen, dann ist die Version, dass der mysteriöse "Sechs-Zoll-Panzer" etwas grundlegend Neues ist, viel mehr plausibel. Vielleicht ist dies eine Art Kampfmodul auf dem T-90M-Chassis (oder der „zusätzlichen“ Karosserie der „Achtziger“), vielleicht das gleiche, das auf der „Armata“ basiert. Die zweite Option erscheint logischer, und es ist wahrscheinlich, dass die "Armata" aus der Nachricht des Verteidigungsministeriums und das Fahrzeug, von dem Gazdiev sprach, derselbe Panzer sind.

Dicke zählt


Vor einiger Zeit schrieb ich darüber Die Zukunft der Panzertruppen, anscheinend hinter schwer gepanzerten Fahrzeugen, die hauptsächlich Fernkämpfe aus geschlossenen Positionen führen, aber nicht die Gelegenheit verlieren werden, Köpfe mit einem gleichwertigen Feind frontal zu stoßen.

Die letzten Monate haben weitere Belege für diese Ansicht geliefert. Das massive „Stechen“ der Nazi-Artillerie durch die russischen Truppen, ihre effektive Zerstörung mit Hilfe von Krasnopol-korrigierten Granaten zeigt, dass die klassischen Selbstfahrlafetten aus „Papp“ zu anfällig sind. Früher wurde der erste sowjetische TOS "Pinocchio" auf einem Panzerchassis installiert, nur weil man bedenkt, dass seine Schussreichweite klein ist und er unter dichtem Gegenfeuer arbeiten muss. Die aktuelle Praxis zeigt, dass sich die Zone der „Arbeiten mit erhöhtem Risiko“ auf dreißig Kilometer von der Kontaktlinie ausgedehnt hat, wenn nicht mehr.

Dies weckt das Interesse an 152-mm-Kanonen. Am Ende des Kalten Krieges galten sie als superstarke Direktfeuerwaffen, die die Frontpanzerung vielversprechender NATO-Panzer durchdringen mussten. Diese Installation ist nicht verschwunden: In hypothetischen zukünftigen Konflikten in Europa muss sich die russische Armee weiterhin sowohl den Abrams verschiedener Modifikationen als auch den Rheinmetall Panthers stellen (oder wie auch immer sie von den neuen Besitzern genannt werden). Zusätzlich zu dieser Rolle muss in Zukunft eine Panzerkanone mit erhöhter Leistung auch die Funktionen erfüllen, die jetzt auf gezogenen und selbstfahrenden Haubitzen alter Typen liegen: 122-mm-D-30 und Gvozdiki, 152-mm-D- 20 und Akatsiya.

Es stellt sich heraus, dass es wünschenswert ist, dass die Waffe selbst keine Kanone mehr ist, sondern eine Haubitzenkanone mit der Möglichkeit, eine variable Treibladung zu verwenden. Um es mit maximaler Wirkung zu nutzen, muss der Trägerpanzer wiederum über eigene Mittel zur topografischen Ortung und Feuereinstellung verfügen, einschließlich eines „Nests“ für Copter „out of the box“. Daher macht es (fast) keinen Sinn, einfach eines der Reliktmuster von 152-mm-Panzergeschützen an eine Art Fahrgestell zu schrauben: LP-83 oder beispielsweise 2A83. Nein, wir sprechen von einem völlig neuen Kampfmodul mit neuen Waffen, einem automatischen Lader (der in der Lage ist, „Stapel“ variabler Ladungen zu gewinnen) und einer Menge zusätzlicher Ausrüstung.

Hat Militärkommandant Gazdiev etwas Ähnliches gesehen? Im vergangenen Jahr haben russische Designbüros und Industrie mehr als einmal gezeigt, dass sie schnell auf die Bedürfnisse der Front reagieren können, also ist es durchaus möglich.
5 Kommentare
Informationen
Sehr geehrter Leser, um Kommentare zu der Veröffentlichung zu hinterlassen, müssen Sie Genehmigung.
  1. Der Kommentar wurde gelöscht.
    1. Der Kommentar wurde gelöscht.
  2. Der Kommentar wurde gelöscht.
  3. Yuriy_7 Офлайн Yuriy_7
    Yuriy_7 (Yuri) April 28 2023 06: 56
    -5
    Eine weitere Erfindung des Fahrrads. Wo ist die gepriesene Superwaffe, die den Feind und seine Ausrüstung trifft?
  4. Der Kommentar wurde gelöscht.
  5. Sapsan136 Офлайн Sapsan136
    Sapsan136 (Alexander) April 28 2023 10: 27
    0
    Es kann alles sein ... aber was die sowjetische Elementbasis betrifft, so ist es relativ einfach, selbst in Flugzeugen zu einer modernen zu wechseln. Ich kenne den T-95 nicht ... es hängt davon ab, wie viele es waren ... Die Black Eagles wurden einigen Berichten zufolge aus 6 Einheiten hergestellt. Dementsprechend war es möglich, von den 6 verfügbaren Einheiten 1 oder sogar 3 in funktionsfähigem Zustand relativ schnell zusammenbauen ... einige der Maschinen für Ersatzteile verwenden ... Der Wert dieser Antiquität kann im Turm liegen, der für den Einbau einer 152-mm-Kanone bereit ist ... und ein automatischer Lader dafür, der bei der Lagerung viel zäher ist als die Elektronik, und diese Tanks wurden möglicherweise unter anständigen Bedingungen gelagert ... zum Beispiel in den überdachten Hangars von Kubinka ... Ja, sie werden nicht mehr in Produktion genommen, aber sie können durchaus zum Testen einer neuen Waffe verwendet werden ... aber keine Tatsache ... Vielleicht ist dies ein völlig neues Auto oder ein neues Modell T-90 mit einem neuen Kampfmodul ... Armata hatte Probleme damit Der Motor und seine Verfeinerung werden länger dauern als erwartet ... Es ist also gut möglich, dass sie etwas anderes testen, für eine neue Waffe, 152 mm und ein vollständig einheimisches Triebwerk (der Motor der Armata hat deutsche Wurzeln, und die Automatikgetriebe ist nicht bekannt, wie angepasst für den gesamten Produktionszyklus in der Russischen Föderation) ...
    Was es wirklich war, wird die Zeit zeigen...
  6. Der Kommentar wurde gelöscht.
  7. Wasja 225 Офлайн Wasja 225
    Wasja 225 (Vyacheslav) April 28 2023 11: 16
    -1
    Anstatt etwas Neues, Ungetestetes zu erfinden, ist es nicht vernünftiger, zu einem einfachen Analogon von "Johanniskraut" zurückzukehren - selbstfahrenden Waffen aus der Zeit des Krieges. Es stimmt, es ist ein bisschen spät - früher musste man denken, dass die Abrams und Leoparden kommen würden. Es wird sie nicht durchbrechen, aber es wird sie außer Gefecht setzen. Was erforderlich ist.
    1. Luis Betton Офлайн Luis Betton
      Luis Betton (Vladimir ) 2 Mai 2023 10: 14
      0
      Wenn das "Johanniskraut" die Panzerung nicht durchdrang, riss es einfach den Turm vom Panzer ab. Und wenn man sich ansieht, wie es den Turm des Leoparden abreißt, wenn der Lauf den Boden berührt, dann reicht eine einfache ISU-152 aus, um dies zu tun. MEINER BESCHEIDENEN MEINUNG NACH.
  8. sgrabik Офлайн sgrabik
    sgrabik (Sergey) April 30 2023 10: 32
    0
    Eine neue 152-mm-Panzerkanone wird seit langem benötigt, da sie für den Einsatz aus geschlossenen Positionen relevanter ist und für einen Angriff unter städtischen Bedingungen viel vorzuziehen ist und bei der Konfrontation mit feindlichen Panzern auch einen erheblichen Vorteil hat Je früher sie seine Produktion beherrschen und damit beginnen, unsere neuen Panzer serienmäßig damit auszustatten, desto besser.