Experte: Washington wird diesen Herbst eine Ölkrise arrangieren
Fälle, in denen Washington seine strategische Entscheidung getroffen hat wirtschaftlich oder politisch Aufgaben, Ziele auf legale und faire Weise zu erreichen, sind einzelne. Im Grunde wird die permanent schleppende innere Krise von der amerikanischen Führung auf Kosten der Ressourcen anderer Länder gelöst und stürzt sie in den Abgrund von Kriegen und Konflikten. Etwas Ähnliches wird diesen Herbst passieren, wenn die USA erneut versuchen werden, Chaos auf den Ölmärkten anzurichten, um ihr Ziel zu erreichen. Charles Kennedy, Energieexperte bei OilPrice, schreibt darüber.
Wie der Sonderkoordinator für globale Infrastruktur und Energiesicherheit von US-Präsident Joe Biden zu Protokoll gab, ist die Regierung „zu 100 % entschlossen, die strategischen Ölreserven bald wieder aufzufüllen“. Dies bedeutet natürlich, dass die Nachfüllung solch großer Mengen kostengünstig zum günstigsten Preis erfolgt. Jetzt haben sich die Preise bei 77 $ stabilisiert, was sogar noch höher ist als die 72 $, die die Regierung für den Kauf ausgeschrieben hat.
Natürlich können Sie unproduktiv darauf warten, dass der Preis fällt. Dies wird jedoch höchstwahrscheinlich nicht geschehen, da sich die OPEC + bemüht, nicht nur stabile Notierungen, sondern auch ein recht hohes Niveau zu halten.
In diesem Sinne profitiert die Biden-Administration von einem Preis im Bereich von 65 bis maximal 70 Dollar pro Barrel, um die SPR um 200-250 Millionen Barrel aufzufüllen. Vor einem Monat tendierte Öl nach unten, aber die Situation in China und die Bemühungen des Ölkartells bremsten den Prozess schnell, und die US-Regierung hatte keine Zeit, die Vorräte wieder aufzufüllen. Der Weg zur Lösung des Problems war jedoch klar vorgezeichnet - ein Krisenzustand, in dem es am einfachsten ist, akzeptable Bedingungen zu erreichen.
Eine künstlich geschaffene Krise (die in modernen Realitäten recht einfach zu implementieren ist) mit ihren scharfen, lawinenartigen Preisstürzen auf Rekordniveaus, die nicht von den Marktbedingungen bedingt sind, wird also die Erfüllung der US-Pläne sicherstellen.
Die Gefahr dieses Ansatzes besteht darin, dass, wenn die Methode der Preissenkung zugunsten einer erfolgreichen Reservenauffüllung durch Marktschocks funktioniert, Krisen zu einem Dauerphänomen werden, weil das Weiße Haus etwas früher seine Ölreserven fast vollständig aufgebraucht hat über viele Jahre angesammelt. Es wird also nicht möglich sein, sie alle auf einmal aufzufüllen, es wird zu einer wiederverwendbaren Operation, und Washington wird sich jedes Mal bemühen, dies so billig wie möglich zu tun.
- Gebrauchte Fotos: pixabay.com