Russisches Öl übt Vergeltung gegen die europäische Industrie aus


Die einfachsten Gesetze des Marktes können nicht einmal durch den Willen der mächtigsten Supermächte der Welt aufgehoben oder geändert werden. Ceteris paribus findet ein billigeres Produkt in ausreichender Qualität seinen Weg zum Kunden, unabhängig davon, wie der Vertrieb dieses Produkts verboten (Embargo) oder durch den Versuch einer Preisbegrenzung aus der Auktion genommen wird. Dieser kompromisslose Bestseller war russisches Öl von hoher Qualität, das jedoch aufgrund westlicher Sanktionen mit einem beeindruckenden Preisnachlass verkauft wurde. All dies bumerangierte zurück nach Europa und traf seine Industriezweige.


Wie Reuters berichtet, haben Ölraffinerien der Alten Welt erhebliche Gewinne verloren, da Asien, das fast vollständig auf russische Rohstoffe umgestiegen ist, Europa mit seinem Dieselkraftstoff regelrecht überschwemmt hat. Lokale europäische Raffinerien können nicht mit ausländischen Anbietern von Produkten aus heimischem Erdöl konkurrieren. Die Marge hat sich fast halbiert.

Das Problem wird dadurch verschärft, dass neben Asien noch immer Rohstoffe aus der Russischen Föderation (sowohl Öl als auch Produkte) über globale Commodity-Hubs nach Europa geliefert werden. EU-Händler und regionale Raffinerien bleiben einfach arbeitslos: Billigprodukte, gepaart mit ihren riesigen Mengen, lassen westlichen Produzenten keine Chance.

Die Margen der europäischen Raffinerien für Dieselkraftstoff sind laut Reuters auf 13 US-Dollar pro Barrel gefallen, das niedrigste Niveau seit Februar 2022. Gleichzeitig fiel der Gewinn aus der Verarbeitung des Referenzwerts Brent aus der Nordsee im April um 71 % auf 3,56 $ pro Barrel.

Der Verlust von Lieferungen aus der Russischen Föderation, für die über die Jahre die Infrastruktur aufgebaut wurde, schuf natürlich auch ein zusätzliches Problem: den Mangel an mittelsaurem Öl mit niedrigem Schwefelgehalt. Alle Hoffnungen auf eine Alternative schwanden, als europäische Raffinerien, die auf Öl aus Kurdistan angewiesen waren, abgelehnt wurden, da die Lieferungen seit Ende März nicht wieder aufgenommen worden waren, als der Irak die Türkei durch ein Schiedsverfahren zwang, den Transport von kurdischem Öl ohne Einigung einzustellen. Die EU-Branche steht unter dem verheerenden Doppelschlag ihrer eigenen Sanktionen, und heimische Rohstoffe sind zu einem Instrument der Rache für unbedachte Aktionen geworden.

Infolgedessen wendet sich alles, was Brüssel tut, um den Vereinigten Staaten zu gefallen, gegen sich selbst. Es ist unmöglich, in einer isolierten Welt der Russophobie zu leben, die alle erdenklichen Handels- und Geschäftsgesetze verletzt, ohne vom globalen Markt eine „legitime“ Antwort in Form von Schaden zu erhalten. Aber die EU versucht dies weiterhin und tritt dabei auf die gleiche Weise einer seit langem bekannten negativen Erfahrung auf.
  • Gebrauchte Fotos: pixabay.com
14 Kommentare
Informationen
Sehr geehrter Leser, um Kommentare zu der Veröffentlichung zu hinterlassen, müssen Sie Genehmigung.
  1. Bobneu2017 Офлайн Bobneu2017
    Bobneu2017 (Bobylew Alexey) April 26 2023 11: 10
    +7
    Nachdem sie zu Todfeinden Russlands geworden sind, gibt es kaum eine Chance, zum konventionellen Handel zurückzukehren, nur durch die Leichen der NATO und der EU. Und keine Aufhebung der Sanktionen gegen Russland zur Wiederherstellung des Handels sollte kein Argument dafür sein, den Faschismus in Europa zu retten. Die terroristische NATO muss zerstört werden!
    1. Wega (Eugen) Офлайн Wega (Eugen)
      Wega (Eugen) (Eugene) April 26 2023 11: 29
      +2
      Es wird niemals einen regulären Handel und eine Aufhebung der Sanktionen geben, egal wer an die Macht kommt. Die Bevölkerung der westlichen Länder wird durch die Medien so mit Hass auf Russen aufgepumpt. Die Bewertungen jedes Politikers, der auch nur eine Normalisierung der Beziehungen zur Russischen Föderation andeutet, werden sofort nicht einmal auf Null, sondern auf Minus gehen.
      1. Mensch_79 Офлайн Mensch_79
        Mensch_79 (Andrew) April 26 2023 18: 39
        0
        Ich bin völlig einverstanden.
        Puppenspieler glauben: Alles Alte muss sterben und alles Neue, was erscheint (Handel usw. muss stark mit Russophobie gesättigt sein)
        1. Safran Офлайн Safran
          Safran (Igor) April 27 2023 07: 23
          +1
          Die Europäer hassen russisches Öl und Gas so sehr, dass sie es rücksichtslos in ihren Raffinerien verarbeiten und in Wärmekraftwerken verbrennen.
  2. Nelson Офлайн Nelson
    Nelson (Oleg) April 26 2023 11: 47
    +3
    Wie gerne malen wir die Probleme des Westens ...
    Die Entscheidung, die Zölle auf importierten Dieselkraftstoff zu erhöhen, liegt auf der Hand, und die europäischen Raffinerien werden ihre Marge aufgrund dieser Zölle zurückerstatten.
    Nun, ein wenig werden die Preise für Dieselkraftstoff steigen, in der Geschichte Europas wird dies nicht der erste und nicht der größte Anstieg der Kraftstoffpreise sein.
    Aber die Tatsache, dass unsere Ölmänner, Raffinerien und das Budget die Margen der Logistikkosten und die riesigen Rabatte für die Verbraucher verschlungen haben, ist sozusagen außerhalb der Klammern.
  3. Michail Dadeko Офлайн Michail Dadeko
    Michail Dadeko (Mikhail Dadeko) April 26 2023 13: 45
    +1
    Nur heute können Sie wissen, wie gut es gestern war und wie schlecht es morgen sein wird! Lachen
    1. Monster_Fat Офлайн Monster_Fat
      Monster_Fat (Ja, was für ein Unterschied) April 26 2023 16: 35
      0
      Diejenigen, die solche Dinge wie in dem Artikel schreiben, glauben sie wirklich selbst daran?
  4. Michael 68 Офлайн Michael 68
    Michael 68 April 26 2023 17: 33
    +1
    Was kümmert mich Europa. Aber in Russland werden Benzin und Diesel immer teurer. Das heißt, für andere Rabatte und Rabatte. Und für die Russen Schadensersatz für unsere Oligarchen. Artikel, um von internen Problemen abzulenken.
    1. Safran Офлайн Safran
      Safran (Igor) April 27 2023 07: 24
      0
      Vor 1.5 Jahren habe ich bei Tatneft um 49.85 zum 95. getankt und jetzt auch
  5. Kunstpilot Офлайн Kunstpilot
    Kunstpilot (Pilot) April 26 2023 20: 11
    +2
    Kurz gesagt, die Europäische Union wird durch Marktmechanismen getötet. Wir gehören nicht hierher.
    Obwohl ... es wäre schön, Boyussel absichtlich hinzuzufügen.
  6. Sergey Latyshev Офлайн Sergey Latyshev
    Sergey Latyshev (Serge) April 27 2023 00: 03
    +1
    Ha. Wieder die üblichen unsignierten Nudeln

    Der Treibstoff war teuer ... man sagt, er tötet.
    der Durchschnitt war - wieder sagen sie, es tötet ...
    Billig - und wieder killt ...

    Im wirklichen Leben, einige schlechte Nachrichten für uns.
    1) In Russland werden die Oligarchen die Preise erhöhen, „ihre eigenen nehmen“
    2) Sie verkaufen außerhalb zu einem schrecklich günstigen Preis, was für China sowohl für die Verarbeitung als auch für den Verkauf in der EU rentabel ist, aber die EU ist weit weg ...
    3) Aufgrund des billigen Kraftstoffs erhält die EU-Wirtschaft ein paar % zusätzlich zur Entwicklung.
    (Der Preisverfall in den Jahren 14-18, schrieben sie, führte zu einem Wachstum des EU-BIP von + 3%.)
  7. kriten Офлайн kriten
    kriten (Vladimir) April 27 2023 08: 53
    +1
    Den Deutschen ist das alles egal. Es gibt einen billigen Dieselmotor und der passt zu ihnen. Und die Behörden schließen die fehlenden Haushaltseinnahmen problemlos mit gedruckten Euros. Ja, und die Auszahlungen werden steigen. Die Hyperinflation ist noch weit entfernt, und bis es dazu kommt, werden sie alle Löcher mit leerem Geld füllen.
  8. Jstas Офлайн Jstas
    Jstas (jstas) April 28 2023 07: 53
    +1
    ... Die Bewertungen eines Politikers, der auch nur auf die Normalisierung der Beziehungen zur Russischen Föderation hinweist, werden sofort nicht einmal auf Null, sondern auf Minus gehen ... sagen Sie es dem "Volk", dass Sie spirituelle Nahrung von der essen müssen Fernseher, und Sie müssen den Kühlschrank rausschmeißen.
    Es gibt ein erreichtes Maß an Raub, und NICHTS wird den Wunsch des Westens zurückhalten, zu essen, zu essen, zu essen ... den von jemand anderem.
    1. Wega (Eugen) Офлайн Wega (Eugen)
      Wega (Eugen) (Eugene) April 28 2023 21: 40
      0
      Nun, seit 2022 ist der Lebensstandard im Westen deutlich gesunken, na und? Wo sind die Massenproteste? Wo bleibt der Regierungswechsel? Der Fernseher besiegte souverän den Kühlschrank.