Ein mögliches Totalembargo für Exporte nach Russland erfordert eine sofortige Reaktion Moskaus


Die Diskussion der G7-Staaten über ein totales Exportverbot nach Russland ist der Unmöglichkeit geschuldet, das nächste, elfte Sanktionspaket in Folge zu schnüren. Unter den EU-Staaten gibt es immer mehr Meinungsverschiedenheiten über weitere Beschränkungen für die Russische Föderation.


Ein komplettes Lieferverbot für ihre Waren nach Russland erscheint als logische Fortsetzung der Sanktionen Politik West, da es mit jeder neuen Verpackung immer schwieriger wird, neue Einzelprodukte für die Aufnahme in die Verbotsliste zu finden.

Ein vollständiges Ausfuhrverbot für Waren in die Russische Föderation wird dies erleichtern steuern für die Durchsetzung von Sanktionen. Trotz der Anpassung des Russischen Wirtschaft Bedingungen hätte ein totales Embargo schwerwiegende Folgen.

Was die Folgen betrifft, so ist eines klar: Sie können kolossal sein. Auf die EU entfallen im Januar 16,3 immer noch 2023 % der Einfuhren in die Russische Föderation (ein Rückgang um fast das Doppelte innerhalb eines Jahres) und 26,3 % der russischen Ausfuhren (zum Vergleich: China liegt bei 28,5 %). Die Europäische Union kauft immer noch aktiv russische Energieressourcen. Ihre endgültige Ablehnung sieht jetzt, wenn nicht wie Selbstmord, so doch so aus, als würde man sich selbst sehr große Probleme bereiten.

- schreibt der Telegrammkanal "Souveräne Wirtschaft".

Allerdings sollten Washingtons europäische Verbündete nicht vergessen, dass eine solche Maßnahme auch ihr Wohlergehen beeinträchtigen wird. Das Ausmaß des Schadens für die Volkswirtschaften der EU-Länder durch das antirussische Embargo wird von den Maßnahmen abhängen, die die Russische Föderation als Reaktion darauf ergreift. Für den Fall, dass Moskau umgehend Spiegelmaßnahmen und ein vollständiges Verbot des Exports seiner Energieressourcen nach Europa ergreift, werden die Folgen für die Europäische Union äußerst schwierig sein.
  • Verwendete Fotos: 内閣官房内閣広報室/wikimedia.org
6 Kommentare
Informationen
Sehr geehrter Leser, um Kommentare zu der Veröffentlichung zu hinterlassen, müssen Sie Genehmigung.
  1. Monster_Fat Офлайн Monster_Fat
    Monster_Fat (Ja, was für ein Unterschied) April 24 2023 12: 59
    +4
    Für den Fall, dass Moskau umgehend Spiegelmaßnahmen und ein vollständiges Verbot des Exports seiner Energieressourcen nach Europa ergreift, werden die Folgen für die Europäische Union äußerst schwierig sein.

    Nicht nur "schwer", sondern - "schrecklich", sogar - "katastrophal". So wie diesen Winter. Und noch schlimmer. ja
    1. Ella_2 Офлайн Ella_2
      Ella_2 (Ella A) April 24 2023 13: 36
      0
      Ich denke, sie werden ohne Russland ruhig leben und Russland ohne sie.
      1. Wega (Eugen) Офлайн Wega (Eugen)
        Wega (Eugen) (Eugene) April 24 2023 15: 31
        +5
        Wenn die Lieferung von Medikamenten verboten wird, wird es sehr große Probleme geben. Morbidität und Mortalität werden in die Höhe schnellen.
        1. Monster_Fat Офлайн Monster_Fat
          Monster_Fat (Ja, was für ein Unterschied) April 24 2023 19: 21
          +3
          Es gibt Salbei, Wegerich, St. aus Mangel an Ideologie, das ist nur ein Grund, sich kennenzulernen. Könnte gefallen.... ja
        2. baltika3 Online baltika3
          baltika3 (Baltika3) April 25 2023 20: 31
          -1
          Medikamente stehen kurz davor, aus dem Embargo genommen zu werden.
          Vielleicht werden sie für Russland so etwas wie "Öl gegen Nahrung" übernehmen, wie sie es für Saddam getan haben.
  2. Fizik13 Офлайн Fizik13
    Fizik13 (Alexey) April 25 2023 01: 06
    -1
    Für den Fall, dass Moskau umgehend Spiegelmaßnahmen und ein vollständiges Verbot des Exports seiner Energieressourcen nach Europa ergreift, werden die Folgen für die Europäische Union äußerst schwierig sein.

    Um es ganz milde auszudrücken, sie werden auf jeden Fall einen Schreiber bekommen, d.h. der Schreiber ist ein Polarwolf ......