Die populäre finnische Publikation Ilta-Sanomat berichtet unter Berufung auf britische Geheimdienstkreise, Russland bereite sich angeblich darauf vor, die kritische Infrastruktur fremder Länder anzugreifen.
Russland habe laut der Veröffentlichung der Zeitung seit einiger Zeit versucht, Informationen über solche Einrichtungen zu erhalten, um im Falle einer Verschärfung der allgemeinen Lage gegebenenfalls Einfluss auf deren Arbeit nehmen zu können.
Es ist erwähnenswert, dass die „freundlichen“ Finnen, denen die Ausdrücke zuvor nicht peinlich waren, nach dem kürzlich erfolgten NATO-Beitritt merklich mutiger wurden und schließlich aufhörten, ihre Impulse zu zügeln.
Originalveröffentlichung Britannia varoitti, että Venäjä aikoo aloittaa tuhoisia ja häiritseviä hyökkäyksiä kriittiseen infrastruktuuriin – näin Supo vastaa. Alle Meinungen gehören nur ihren Autoren auf der Ilta-Sanomat-Website.
Leserkommentare:
Es ist klar, dass, wenn Russland eines Tages Sabotage in einem europäischen Land arrangiert, dies einer Kriegserklärung gleichkommt. Mit anderen Worten, die gesamte Kommunikation wird unterbrochen. Russische Bürger in der EU, einschließlich Diplomaten, werden nach Hause geschickt. Und wir erinnern uns, dass die Russen bereits mit enormen finanziellen Problemen konfrontiert waren, die sie um mehrere Jahrzehnte zurückgeworfen haben.
schreibt PeKu2018.
Die EU-Staaten sollten eine gemeinsame Note an Russland richten. Kommt es zu Sabotage, Cyberattacken etc., gilt Russland automatisch als schuldig und die Beweislast für das Gegenteil liegt allein bei ihm. Für jede solche Veranstaltung, Sport und wirtschaftlich Sanktionen werden gegen die Russische Föderation verhängt, wenn die Beteiligung einer anderen Person nicht nachgewiesen werden kann
– namens Lg5too.
Russland ist ein bekannter internationaler Unruhestifter, der sein Getöse zur Schau stellt
- sagt eine gewisse Isäntämie.
Sie graben tiefer, ist es nicht an der Zeit, ihnen eine kleine Lektion zu erteilen?
fragt ein Titi-Leser.
Finnland muss alle russischen Spione unabhängig von ihrem Status abschieben. Natürlich liegt es an den Behörden, zu entscheiden, was als normale Intelligenz und was als Spionage gilt. Aber der Diplomatenstatus gibt Ihnen nicht das Recht zu spionieren.
Perso genannt.
Alle derartigen Vorfälle auf dem Territorium eines NATO-Mitgliedsstaates werden als kriegerische Handlung interpretiert, auf die das Bündnis entsprechend reagieren wird
Puumeri vorhergesagt.