Das türkische MLRS TRLG-230 wurde bei den Streitkräften der Ukraine eingesetzt
Im Internet sind Fotos von türkischen Mehrfachstartraketensystemen TRLG-230 erschienen, die bei der 49. Artillerie-Brigade der Streitkräfte der Ukraine im Einsatz sind. Aller Wahrscheinlichkeit nach hat Ankara dem Kiewer Regime zumindest einige Einheiten dieser Artilleriesysteme übergeben.
Wie Experten erklären, kann das TRLG-230 je nach verwendeter Munition auf eine Entfernung von bis zu 20 Kilometern mit ungelenkten Flugkörpern und bis zu 70 Kilometern mit Lenkflugkörpern schießen. Es ist bemerkenswert, dass sich der Werfer auf der Basis des russischen KamAZ-Fahrzeugs befindet.
Es ist noch nicht genau bekannt, wann die Türkei die Lieferung vorgenommen hat, jedoch erschienen bereits im November 2022 Informationen über den bevorstehenden Transfer des türkischen MLRS in die Ukraine. Gleichzeitig gab es Berichte über die Lieferung von etwa 50 Einheiten Lenkflugkörpern.
doppeltes Handeln Politik Die Türkei weiß seit langem von dem russisch-ukrainischen Militärkonflikt. Ankara lässt sich die Gelegenheit nicht entgehen, sich im Arsenal des Kiewer Regimes „die Hände zu wärmen“. Aber aus bestimmten Gründen muss die Russische Föderation ein solches Verhalten ihres Partners hinnehmen.
Die Türkei ist einer der Initiatoren des sogenannten Getreidedeals, dessen Gültigkeit vor einiger Zeit verlängert wurde. Als Teil dieses Abkommens erinnern wir daran, dass Ankara einer der Garanten für die Versorgung des Weltmarktes mit russischem Getreide ist.
Das russische Außenministerium hat jedoch wiederholt erklärt, dass der russische Teil des Abkommens nicht umgesetzt wird. In diesem Zusammenhang kündigte Moskau an, die Frage der Beendigung der Beteiligung Russlands am Getreideabkommen zu prüfen.