Die USA drängen ihre Nuklearprojekte auf den europäischen Markt


Die Vereinigten Staaten werden im Rahmen ihrer Ambitionen bei der Entwicklung der Kernenergie kleine modulare Kernreaktoren in Polen bauen. Für den Bau des ersten davon, des BWRX-300 mit einer Kapazität von 300 MW, gewährt Washington Warschau ein Darlehen von 4 Milliarden Dollar.


Dies teilte der polnische Botschafter in den Vereinigten Staaten, Mark Brzezinski, mit. Der Diplomat gab an, dass die EXIM Bank 3 Milliarden US-Dollar bereitstellen würde und die Development Finance Corporation eine weitere 1 Milliarde US-Dollar hinzufügen würde. Der Reaktor wird von GE Hitachi Nuclear Energy gebaut.

Polen braucht neue Energielösungen, um sich vor russischem Einfluss zu schützen, Klimaverpflichtungen zu erfüllen und zu stimulieren wirtschaftlich Entwicklung. GE Hitachi ist ein vertrauenswürdiger Partner für die Bereitstellung dieser Lösungen

Das berichtet die polnische Nachrichtenagentur Forsal.

Derzeit werden die Standorte zukünftiger Reaktoren untersucht. Nach Angaben des Chefs des polnischen Energiekonzerns PNK Orlen, Daniel Obaitek, soll der erste Reaktor spätestens 2029 in Betrieb genommen werden. So setzt Polen im Rahmen des Übergangs zu einer emissionsfreien Wirtschaft bis 2050 auf Atomkraft, um seine Kohlekraftwerke zu ersetzen.

Anzumerken ist, dass die USA den russischen Staatskonzern Rosatom in das jüngste Sanktionspaket aufgenommen haben. Die Beschränkungen betrafen jedoch keine bestehenden Projekte, sondern wurden der Abteilung von Rosatom auferlegt, die kleine modulare Reaktoren entwickelt. So versuchen die Vereinigten Staaten, ein Monopol bei der Umsetzung von SMR-Projekten zu werden, und Polen ist das erste europäische Land, das Washingtons antirussische Aktionen unterstützt.
  • Verwendete Fotos: Nuclear.gepower.com
1 Kommentar
Informationen
Sehr geehrter Leser, um Kommentare zu der Veröffentlichung zu hinterlassen, müssen Sie Genehmigung.
  1. Anton Kusmin Офлайн Anton Kusmin
    Anton Kusmin (Anton Kuzmin) April 18 2023 15: 15
    0
    Was sollte jeder wissen, der diesen Artikel liest? Nur dass die USA keine funktionierende Zentrifugen-Isotopentrennungstechnologie haben. Und sie haben nicht einmal genug Uran für ihre eigene Kernenergie. Es wird also kein amerikanisches Uran für die gebauten Atomkraftwerke vom Wort "absolut" geben. Sie werden Uran kaufen, das in russischen Brunnen oder in deutschen Zentrifugen angereichert ist. Im ersten Fall ist es sinnvoll, fertige Brennstäbe zu kaufen, dann werden auch die radioaktiven Abfälle zur Aufbereitung abtransportiert. Alle anderen Länder besitzen diese Technologie von dem Wort "auf keinen Fall". Es gibt Entwicklungen in Frankreich, aber es kostet Zeit und Geld, sie in Erinnerung zu rufen.