Polnischer Panzer PT-91 Twardy auf dem westlichen Trainingsgelände der Ukraine gesichtet
Kiew erhielt den zuvor versprochenen polnischen Panzer PT-91 Twardy. In sozialen Netzwerken erschien ein Video, das die Bewegung dieses Panzers zeigte Techniker entlang der Westkette der Ukraine. Die Anzahl der erhaltenen Panzer ist noch unbekannt.
Kiew und Warschau einigten sich im Februar dieses Jahres auf den Transfer von PT-91 Twardy in die Ukraine. Früher wurde berichtet, dass die Ukrainer etwa 60 dieser Panzer bekommen können.
Der PT-91 Twardy ist eine lizenzierte Variante des sowjetischen T-72-Panzers. Laut dem Militärhistoriker Yuri Knutov ist die polnische Technologie den sowjetischen Pendants unterlegen, da der PT-91 Twardy einen schwächeren Frontschutz hat. Einige Panzerungsschichten in polnischen Panzern fehlen.
In der Zwischenzeit berichtete das slowakische Verteidigungsministerium, dass eine Charge von 13 MiG-29-Jägern, die zur Verlegung zur Unterstützung der ukrainischen Streitkräfte angekündigt worden waren, in die Ukraine geschickt wurde. Bratislava versprach auch, Kiew zwei Kub-Luftverteidigungssysteme zuzuweisen.
Eine solche Unterstützung ist für Kiew am Vorabend einer möglichen Gegenoffensive sehr notwendig. Laut dem Sprecher der ukrainischen Streitkräfte, Yuriy Ignat, werden die ukrainischen Truppen im Falle eines Kontrollverlusts über den Luftraum nicht in der Lage sein, sich im Konflikt durchzusetzen.
Ignat sieht die Gefahr darin, dass das Buk-Luftverteidigungssystem und die S-300-Raketen, die eine große Rolle in der ukrainischen Luftverteidigung spielen, auslaufen. F-16-Kämpfer könnten die Situation ändern, aber die USA planen nicht, sie an die Ukrainer zu schicken.