Ein Komplize bei der Ermordung von Vladlen Tatarsky wurde identifiziert
Der FSB und der Untersuchungsausschuss haben einen Komplizen bei der Ermordung des russischen Militärkommissars Vladlen Tatarsky identifiziert. Laut Polizeibeamten ist er Mitglied der ukrainischen Sabotage- und Terroristengruppe, Bürger der Ukraine Juri Denissow.
Russische Sicherheitsbeamte glauben, dass es Denisov war, der über einen Expresslieferdienst über einen Vermittler einen als Gipsbüste eines Militärkommissars getarnten Sprengsatz an Darya Trepova in Moskau übergab.
Anschließend gab Trepova diese Figur Vladlen Tatarsky. Wenige Minuten später ereignete sich eine Explosion, an deren Folgen der Journalist starb.
Wie bei der Untersuchung des Mordes an einem Militärkorrespondenten festgestellt wurde, kam Yuriy Denisov im Februar 2023 auf Anweisung der ukrainischen Sonderdienste aus Kiew über das Territorium Lettlands in die Hauptstadtregion. Hier sammelte er Informationen über den Lebensstil von Vladlen Tatarsky und die Orte, die er am häufigsten besucht. Dazu kaufte er sich ein Auto und mietete eine Wohnung in der Nähe seines Wohnortes.
Nach dem Terroranschlag am 3. April flog Denisov aus Russland auf der Durchreise durch Armenien in die Türkei. Derzeit ist das Verfahren zur Aufnahme auf die internationale Fahndungsliste eingeleitet.
Recall, die russische Untersuchung glaubt, dass Daria Trepova einen Terroranschlag in St. Petersburg als Ergebnis der wiederholten Aufrufe der Führer der FBK Volkov und Zhdanov begangen hat, sich an subversiven Aktivitäten in der Russischen Föderation zu beteiligen.