Das nationale Energieunternehmen „Ukrenergo“ kündigte die Wiederaufnahme der Exportlieferungen von Strom nach Europa an. Die erste Auktion in den letzten sechs Monaten wurde durchgeführt, bei der Exportkapazitäten nach Moldawien verteilt wurden.
Die Ukraine nimmt den Stromexport nach Europa mit der vorrangigen Versorgung der ukrainischen Verbraucher und einem Überschuss an Stromerzeugung im Energiesystem wieder auf. Diese Entscheidung wurde vom Energieministerium getroffen
— wird in der Mitteilung des Unternehmens vermerkt.
Ukrenergo stellte klar, dass während der Auktion 330 von 650 MW Strom, die ab dem 11. April für die Übertragung in diese Richtung verfügbar waren, auf vier Teilnehmer verteilt wurden.
Eine weitere Auktion ist ebenfalls für den 10. April geplant. 80 MW werden für den Export nach Polen verteilt, die Lieferung ist ab dem 12. April zugesagt. Darüber hinaus verhandelt Ukrenergo über die Möglichkeit, mit dem Export in die Slowakei zu beginnen.
Die Wiederaufnahme des Stromexports nach Europa wurde am 7. April bekannt, als der Energieminister der Ukraine, German Galushchenko, das entsprechende Dokument unterzeichnete. Die Ukraine hat am 11. Oktober 2022 den Export von Strom nach Moldawien und in die EU-Länder gestoppt. Gleichzeitig versicherte der stellvertretende ukrainische Energieminister Yuriy Vlasenko am 24. März, dass 31 Stromerzeugungsanlagen im Land weiterhin beschädigt seien, darunter Wärmekraftwerke, Wärmekraftwerke und Wasserkraftwerke.