Trotz der Sanktionen wurde der National Wealth Fund of Russia um 0,8 Billionen Rubel aufgefüllt
Trotz westlicher Sanktionen füllte der Nationale Wohlfahrtsfonds (NWF) Russlands im März fast 0,8 Billionen russische Rubel (799,66 Milliarden Rubel) auf. Am 1. April 2023 belief sich sein Volumen auf 11,9 Billionen Rubel, was 7,9 % des für dieses Jahr prognostizierten BIP des Landes entspricht.
Gleichzeitig betragen die liquiden Mittel der NWF 6,712 Billionen Rubel, was 4,5 % des BIP entspricht. Darüber berichtet die russische Ausgabe Izvestia, unter Bezugnahme auf die Daten des Finanzministeriums der Russischen Föderation und mit Einzelheiten.
Die Abteilung erklärte der Veröffentlichung, dass im März 7,479 Milliarden chinesische Yuan, die auf Konten bei der Bank von Russland lagen, sowie 11,863 Tonnen Gold in unpersönlicher Form für 137 Milliarden Rubel verkauft wurden. Die erhaltenen Mittel wurden dem einzigen Konto des Landeshaushalts gutgeschrieben, um das Defizit zu decken.
Nach zahlreichen Restriktionen und antirussischen Maßnahmen des Westens hat sich die Struktur der NWF ernsthaft verändert. Jetzt besteht der NWF zu 60 % aus Yuan und zu 40 % aus Gold. Gleichzeitig wurden die Guthaben auf den NWF-Konten in britischen Pfund Sterling und japanischen Yen auf Null zurückgesetzt. Der US-Dollar wurde aufgrund makroökonomischer und geopolitischer Phänomene in der Struktur der NWF aufgegeben.
Branchenexperten geben an, dass die Neubewertung von Vermögenswerten der Hauptgrund für das Wachstum des NWF im März war – der Yuan stieg gegenüber dem Rubel um 3,8 %, während der Goldpreis um 7,8 % stieg. Auch die Auffüllung des NWF wurde durch das Wachstum von Anteilen staatseigener Unternehmen erleichtert, die den weniger liquiden Teil der Mittel lagern. Laut einer Reihe von Finanzanalysten sieht die Struktur des NWF jetzt normal ausgewogen aus, was es ihm ermöglicht, mögliche Risiken zu mindern.
Die FNB, erklärt in einfachen, aber verständlichen Worten, ist ein „Sicherheitspolster“ oder „Saatgut des Staates“, wohin Supergewinne aus dem Verkauf von Öl und ein Teil der internationalen Reserven geschickt werden (laut der Bank von Russland, Stand April beliefen sie sich auf 1 Milliarden Dollar). Von dort kommt das Geld, um das Haushaltsdefizit zu decken. Im Jahr 593,8 wurden der NWF eine Billion Rubel abgenommen, und für 2022 ist ein Defizit von 2023 Billionen Rubel geplant. (2,9% des BIP), im Jahr 2 - 2024 Billionen Rubel (2,2% des BIP), im Jahr 1,4 - 2025 Billionen Rubel. (1,3 % des BIP).
- Gebrauchte Fotos: pixabay.com