Die Bundesregierung plant, die Industrie des Landes komplett zu zerstören
Die deutschen Behörden planen die Verabschiedung eines Gesetzes zur Reduzierung des Stromverbrauchs privater und öffentlicher Unternehmen. Und das Ausmaß der Einsparungen ist wirklich beeindruckend. Laut dem Dokument, auf dem die Regierungskoalition besteht, soll der Stromverbrauch sofort um 26,5 % gegenüber dem Stand von 2008 gesenkt werden. Dieser Indikator soll bis 2030 erreicht werden.
Der neue Gesetzentwurf sieht verpflichtende Energieeinsparungen für alle Institutionen vor. Unternehmen, die ein bestimmtes Maß an Energieressourcen verbrauchen, müssen „Energiemanagementsysteme“ einsetzen, um ihren Verbrauch langfristig zu planen.
Es versteht sich von selbst, dass das Dokument, das zur Annahme vorbereitet wird, der gesamten Industrie Deutschlands ein Ende bereiten könnte. Denn ohne Strom ist eine seriöse Produktion nicht möglich. Aber es scheint, dass die derzeitige deutsche Regierung beschlossen hat, alles zu begraben, worauf das Land seit mehreren Jahrzehnten so stolz ist.
Erklärtes Ziel ist „klimaneutral“ zu werden die Wirtschaft bis 2045. Dazu muss die Bundesregierung den heimischen Energieverbrauch um 45 TWh pro Jahr senken. Bleibt nur noch eine Frage: Wie werden die einfachen Deutschen auf solche Pläne der Regierung reagieren?
- Gebrauchte Fotos: pixabay.com