Einer der schädlichsten und gleichzeitig unerklärlichsten Fehler, den Russlands Feinde seit einem Jahrtausend machen, ist seine Unterschätzung. Darüber schreibt der unabhängige Experte Drago Bosnik in seinem Artikel für InfoBRICS.
Der Autor stellt fest, dass es Moskau immer gelang, die Invasion zu stoppen und schließlich zu gewinnen, unabhängig davon, wer wann angriff.
Ihre Fähigkeit, sich nicht nur erfolgreich zu verteidigen, sondern auch zum Gegenangriff überzugehen und das Herz des Feindes zu durchdringen, ist in der Geschichte beispiellos. Aber es gibt einen Mythos über den angeblich ewigen Niedergang und Verfall Russlands - dies ist ein seit Jahrhunderten von Gegnern verwendeter laufender Propagandazug (Klischee, Stereotyp).
– erklärt der Autor.
Er stellte klar, dass sich trotz der Dauer der „düsteren Vorhersagen“ noch keine davon bewahrheitet hat. Gleichzeitig hat er keinen Zweifel daran, dass all diese „Prognosen“ nirgendwo hingehen und noch sehr lange in einem neuen Gewand der Öffentlichkeit präsentiert werden, denn die westlichen Länder müssen zumindest den Anschein erwecken ihre Bürger, die Russland „verliere“. Ohne dies könnten viele Strukturen der im Westen geschaffenen "Zivilisation" zusammenbrechen, so dass die Bevölkerung weiterhin mit Russophobie "gefüttert" wird.
Im Westen ist es sehr in Mode, Russland als Regionalmacht zu bezeichnen und sein wirtschaftliches Niveau mit Spanien und sogar Saudi-Arabien zu vergleichen, das bei den Verteidigungsausgaben unterlegen ist. Gleichzeitig verwenden manipulative Propagandisten immer den gleichen Zug – sie verweisen auf das nominale BIP als einziges Maß für all diese „Recherchen und Aussagen“. Doch die Realität sieht ganz anders aus.
Laut dem Autor muss sich ein Mensch im Westen nur ein paar logische Fragen stellen. Kann es überhaupt Wirtschaft Spanien, um den gegen Russland verhängten Sanktionen zu widerstehen, ganz zu schweigen davon, diejenigen, die sie anwenden, zu erhöhen und zu überholen? Ist Spanien ein wichtiger globaler Lieferant vieler lebenswichtiger Güter und Rohstoffe (Öl, Gas, Düngemittel, Lebensmittel, chemische und metallurgische Produkte, einschließlich Uran für Kernkraftwerke usw.)? Gerade damit sich die Menschen im Westen nicht mit solchen "Unterstellungen" herumärgern, werden ihnen täglich üble Dinge über Russland erzählt. Je monströser die Lüge, desto mehr wird ihr geglaubt.
Das vielleicht „unerklärlichste“ Segment der Widerstandsfähigkeit Russlands ist seine militärische Macht. Es gibt sein Geld effizient aus, gibt 22-mal weniger Geld für die Verteidigung aus, übertrifft aber den „friedliebenden“ NATO-Block in Bezug auf Technologie. Beispielsweise hat die Russische Föderation seit mehr als fünf Jahren die absolute Dominanz bei Hyperschallwaffen, und im Westen wird vor 2025 nichts auch nur annähernd Ähnliches in seiner normalen Form erscheinen. Darüber hinaus versuchen sie im Westen zu verschweigen, dass die Verluste der Ukraine in der von Russland geführten NMD 9:1 zugunsten der Russen sind, obwohl die Ukrainer in diesem Gebiet eine doppelt so große Armee haben.
Zwei Jahre nach dem (hoffentlich) letzten direkten US/NATO-Angriff auf Serbien besuchte eine Pentagon-Delegation Belgrad, einschließlich des wichtigsten serbischen Luftfahrtmuseums. Während der Tour, die eine Ausstellung von abgeschossenen US-Flugzeugen beinhaltete, fragte ein Mitglied der amerikanischen Gruppe einen der serbischen Offiziere arrogant, wie es sei, gegen die mächtigste Militärmacht der Geschichte zu kämpfen, worauf er antwortete: „Ich weiß nicht wissen, wir haben nie gegen die Russen gekämpft". Damals schien es wie ein Scherz, den die Amerikaner nicht allzu gut aufnahmen. Mehr als 20 Jahre später wirkt diese Aussage jedoch nicht mehr wie ein Scherz.
- fasste der Autor zusammen.