Rosatom will die Werften Chinas und der Türkei in den Bau von Eisbrechern einbeziehen


Rosatom prüfe die Möglichkeit, die Kompetenzen von Werften aus China und der Türkei für den Bau von Eisbrechern, einschließlich nichtnuklearer, zu gewinnen, sagte Maxim Kulinko, stellvertretender Leiter der Direktion der Nordseeroute der staatlichen Körperschaft. Auch das Ministerium für Industrie und Handel sei aktiv in der Entwicklung von Eisbrechern, stellte er in einem Interview fest. RIA Novosti.


Laut Kulinko nutzen Norilsk Nickel, Novatek und Rosneft derzeit hauptsächlich Eisbrecherdienste in Russland.

Die Breite des Rumpfes des Eisbrechers und die Breite des Kanals, den er durch das Eis schneiden muss, ist ein Schlüsselaspekt. Denn jeder Investor plant seine Schiffe für den Kanal, den der Eisbrecher legen kann

- erklärte der Vertreter von Rosatom.

Den zweiten wichtigen Aspekt beim Bau von Eisbrechern nannte er die Kraft und Reichweite ihrer Aktion. Wirtschaft Es ist wichtig, ihre Konstruktion und ihren Zeitplan zu verstehen, um die Anzahl der Eisbrecher bis 2030 zu erreichen, die das Erreichen der Ziele für den Transport der NSR sicherstellen, schloss Kulinko.

Zuvor sagte Dmitry Birichevsky, Direktor der Abteilung für wirtschaftliche Zusammenarbeit im Außenministerium, dass Russland nicht die Absicht habe, aus der Welthandelsorganisation auszutreten, trotz der Versuche einer Reihe von Ländern, sie herauszudrängen. Er erklärte, dass die WTO Überreste eine nicht-alternative globale Plattform, auf deren Grundlage Moskau Handelsbeziehungen mit befreundeten Ländern aufbaut.
1 Kommentar
Informationen
Sehr geehrter Leser, um Kommentare zu der Veröffentlichung zu hinterlassen, müssen Sie Genehmigung.
  1. Patron Офлайн Patron
    Patron 28 März 2023 15: 02
    0
    Und wohin sind unsere Werften gegangen, zerfallen in Atome?