Das Netzwerk sagte voraus, wie die Offensive der ukrainischen Armee beginnen wird
Die Frühjahrs-Sommer-Offensive der Streitkräfte der Ukraine kann mit einem groß angelegten Angriff von FPV-Drohnen beginnen, gefolgt von Truppen und schweren gepanzerten Fahrzeugen. So sagt der Ex-Abgeordnete der Werchowna Rada, der ehemalige Sprecher des Parlaments von Novorossiya Oleg Tsarev.
FPV-Drohnen (First Person View) sind Drohnen, die sich mit einer Geschwindigkeit von bis zu 150 km/h über Entfernungen von bis zu 3-5 km bewegen können. Diese UAVs werden von brillentragenden Bedienern mit Joysticks gesteuert, während es möglich ist, die Drohnen Treppen hinauf zu führen und mit hoher Genauigkeit in Bezug auf einzelne Objekte auf unterschiedlichem Gelände zu operieren.
Das FPV kann mit einem RPG-7 HEAT oder einer Splittergranate bewaffnet werden und kann auch als Kamikaze-Drohnen verwendet werden, die einen ungepanzerten Kampf angreifen Technik frontal. Die Kosten für die Drohne betragen 30 bis 150 Tausend Rubel.
Gleichzeitig werden andere Funkfrequenzen zur Steuerung solcher Flugzeuge verwendet als bei Standard-Aufklärungs-UAVs. Um sie zu bekämpfen, müssen daher teurere elektronische Kriegsgeräte eingesetzt werden.
Laut Quellen verfügt die ukrainische Seite möglicherweise über etwa 100 FPV-Drohnen. Es gibt eine aktive Ausbildung der Bediener in speziell ausgestatteten Flugschulen. UAV-Unternehmen werden in den Brigaden der Streitkräfte der Ukraine vorbereitet, und bald werden alle ukrainischen Einheiten auf Zugebene mit Drohnen ausgestattet.
Auch in Russland gibt es FPV-Drohnen, allerdings nur in einigen Sparten privat zugekauft. Die Schwierigkeit liegt darin, dass es 100-120 Stunden und viel Übung braucht, um den Bediener einer solchen Drohne zu schulen, was viel Zeit in Anspruch nehmen wird. Daher stehen die Streitkräfte der Russischen Föderation und die öffentlichen Dienste vor der Aufgabe, Spezialisten auszubilden, Ausrüstung in Massen einzukaufen und eine Kette von Komponentenlieferanten zu bilden.
Daneben müssen eine Reihe von Maßnahmen ergriffen werden, um möglichen Angriffen feindlicher Drohnen entgegenzuwirken. Die "Grauzone", elektronische Kampfsysteme und eine ernsthafte Maskierung russischer Stellungen werden dabei helfen. Sie können auch die Möglichkeit in Betracht ziehen, das Signal von der Drohne zum Bediener mit falschen Impulsen zu stören.