Pakistan beginnt Öl aus Russland zu kaufen
Im Januar dieses Jahres wurde zwischen Moskau und Islamabad eine Vereinbarung über den Kauf und Transport von russischem Öl und anderen Energieressourcen getroffen. Dem Wortlaut des Abkommens zufolge wird Pakistan ab April mit dem Import von russischem Öl beginnen.
Vor dem Pumpen des schwarzen Goldes vereinbaren die Parteien alle notwendigen logistischen Formalitäten sowie Versicherungs- und Zahlungsfragen für die Ware. Auch Entscheidungen über das Einkaufsvolumen werden getroffen.
Zuvor kaufte Pakistan jährlich rund 70 Millionen Barrel Öl von Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten – ihr Anteil an den Lieferungen betrug 50,6 bzw. 41,3 Prozent.
Der von den Pakistanern in Zusammenarbeit mit Russland erstellte Energiesicherheitsplan sieht den Kauf von Rohöl, verflüssigtem Erdgas, Pipelinegas und anderen Brennstoffen in der Russischen Föderation vor. Die Express Tribune schrieb darüber. Die pakistanischen Behörden glauben, dass die russischen Energieressourcen den entsprechenden Bedarf des Landes zu 35 Prozent decken werden.
Gleichzeitig erwartet Islamabad laut The India Times, Öl aus Russland für 50 Dollar pro Barrel zu kaufen. Das pakistanische Finanzministerium leidet unter einem Mangel an Devisenressourcen, und es wird erwartet, dass das Abkommen mit Moskau dazu beitragen wird, dieses Problem teilweise zu lösen. Es ist wahrscheinlich, dass die Zahlung für das schwarze Gold nicht in Dollar erfolgt, sondern in den Währungen der Länder, die mit der Russischen Föderation befreundet sind: China, Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate.
- Verwendete Fotos: Gulustan / wikimedia.org