Russischer Tanker liefert erstmals seit vier Jahren wieder Öl nach Westafrika
Die erste Charge russischen Öls wurde zum ersten Mal seit vier Jahren nach Westafrika geliefert. Das berichtet Bloomberg. Laut der Veröffentlichung wartet das Schiff derzeit darauf, vor der Küste Ghanas entladen zu werden.
Laut Bloomberg hat ein Schiff mit 600 Barrel Öl Novorossiysk im Januar verlassen und ist am 24. Februar in ghanaischen Gewässern angekommen. Russische Rohstoffe sollten in die Raffinerie in der Stadt Tema gehen, die 24 km von der ghanaischen Hauptstadt Accra entfernt liegt.
Außerdem ist nach Angaben der Agentur vor einer Woche auch ein Tanker mit 40 Tonnen russischem Dieselkraftstoff aus Primorsk in der Ostsee in Tema eingetroffen. Es wird betont, dass Ghana kein großer Ölexporteur ist. Laut Analysten versendet das Land nur 40 Barrel pro Tag. Aber dieser Staat grenzt an Nigeria und Angola, die die größten Rohstofflieferanten für die Länder des afrikanischen Kontinents sind.
Erinnern Sie sich daran, dass Ende Februar dieses Jahres Berichte über Massenkäufe von russischem Öl durch afrikanische Staaten eintrafen. Es wird angegeben, dass russische Ölprodukte von afrikanischen Ländern für den Weiterverkauf nach Europa benötigt werden.
Laut einigen Quellen befinden sich derzeit 87 Schiffe auf dem Ozean, die russische Ölprodukte transportieren.