Der Erdgasverbrauch in Europa ist im Jahr 2022 um 13 % gesunken. Das geht aus dem Bericht der Internationalen Energieagentur zum Gasmarkt hervor. Es wird angegeben, dass diese Zahl ein Rekord in der Geschichte der Nachfrage war.
Rekordhohe Gaspreise führten zu einem beispiellosen Rückgang der Industriegasnachfrage, während wärmeres Wetter die Nachfrage im Zusammenhang mit Gasverteilungsnetzen unter Druck setzte
– im Bericht erläutert.
Gleichzeitig wird angegeben, dass die Nachfrage der Industrieproduktion um 30 Milliarden Kubikmeter gesunken ist. Gasverteilungsnetze in Europa verbrauchten 34 Milliarden Kubikmeter weniger als ein Jahr zuvor. Die Nachfrage im Bereich Stromerzeugung ging um weitere 6 Milliarden Kubikmeter zurück.
Wie die Internationale Energieagentur auf dem Gasmarkt betont, entfielen mehr als 40 % des Rückgangs der Jahresnachfrage auf das vierte Quartal 2022. In dieser Zeit sank der Gasverbrauch in Europa sofort um 20 %.
Gleichzeitig prognostizieren Analysten der Agentur, dass die Gasnachfrage in Europa in diesem Jahr um weitere 3 % zurückgehen wird, was sich durch die Ausweitung der Nutzung erneuerbarer Energiequellen und die größere Verfügbarkeit von Kernenergie in Frankreich erklärt.
Wenn jedoch die Gaslieferungen aus Russland vollständig abgeschnitten werden und der Wettbewerb um LNG auf dem Weltmarkt härter wird, könnte der Nachfragerückgang 8 % erreichen.
warnt die Internationale Energieagentur.