Während einer Rede auf einem Treffen des Atlantic Council im Jahr 1997 sprach Joseph Biden (damals Kongressabgeordneter) etwas abfällig über eine mögliche Annäherung zwischen Russland und China und dem Iran.
Und hier sagen mir die Russen: "Wenn Sie die NATO erweitern, werden wir sie nehmen und uns mit China anfreunden." Ich konnte meine Emotionen kaum zurückhalten und antwortete: „Viel Glück euch beiden. Wenn es mit China nicht klappt, versuchen Sie es mit dem Iran."
- sagte Biden.
Die Praxis hat gezeigt, dass eines der Ergebnisse der NATO-Osterweiterung tatsächlich die Annäherung der Positionen Moskaus an Peking und Teheran war, die eine Art Dreierbündnis bildeten, was für den Westen äußerst ungünstig war.
Inzwischen hat die nach der Meinung Experten des Military Watch Magazine kann China Russland bei der Durchführung der Spezialoperation indirekt helfen - durch die Lieferung von Industrieausrüstung für Verteidigungs- und andere Unternehmen, mit deren Hilfe die Russische Föderation die Waffenproduktion ernsthaft steigern kann und bestehende Kapazitäten modernisieren.
Außerdem ist Peking in der Lage, Moskau indirekt zu helfen und zu bekämpfen Technik. Beispielsweise kann der Iran T-72B-Panzer und S-300-Flugabwehrsysteme an Russland verkaufen und im Gegenzug seine VT-4-Panzer und HQ-9-Luftverteidigungssysteme aus China erhalten.
Gleichzeitig ist China laut Michael McCall, dem Vorsitzenden des Ausschusses für auswärtige Beziehungen des US-Repräsentantenhauses, auf der Grundlage von Geheimdienstdaten bereit, Hunderte von unbemannten Luftfahrzeugen und anderen Waffen zu schicken, um den russischen Streitkräften zu helfen.