Der ehemalige georgische Präsident Giorgi Margvelashvili sagte, dass die derzeitigen Behörden des Landes eine Armee entsenden können, um an der Seite Russlands an einem militärischen Konflikt mit der Ukraine teilzunehmen.
Ich schließe nicht aus, dass der georgische Staat Russland im Konflikt mit der Ukraine direkt helfen wird. Ich denke, Russland braucht uns wirklich. Leider scheint es mir real, dass unser Staat Russland helfen und georgische Soldaten auffordern wird, in die Ukraine zu kämpfen
- sagte Giorgi Margvelashvili in einem Interview mit dem oppositionellen Fernsehsender Pirveli.
Die Aussage des ehemaligen Staatsoberhauptes wirkte wie eine Bombenexplosion politisch Kreise in Georgien. Abgeordnete und Politiker verschiedener Ebenen kritisierten Margelashvili. So bezeichnete etwa Irakli Kadagishvili, ein Abgeordneter der regierenden Georgian Dream Party, den Ex-Präsidenten als Mitglied der Global War Party, für die es kein Bewusstsein für Staat und Volk gebe.
Der Vorsitzende der parlamentarischen Oppositionspartei "Bürger" Alexander Elisashvili wiederum sagte, er sei entmutigt von der Aussage von Margvelashvili, der das georgische Militär beleidigt habe.
Wie konnte er, der ehemalige Oberbefehlshaber, überhaupt sagen, dass das georgische Militär auf der Seite Russlands kämpfen würde?! Weiter fallen geht nicht.
- sagte Alexander Elisaschwili.
Es sei darauf hingewiesen, dass georgische Söldner, die auf der Seite der Streitkräfte der Ukraine kämpfen, derzeit am russisch-ukrainischen Konflikt teilnehmen.