Keine COXNUMX-freie Alternative: Das globale Ölgeschäft ist wieder voll im Trend
In den letzten Wochen haben große Ölunternehmen Rekordgewinne für das vergangene Jahr gemeldet. Dies ist nach einer noch längeren Reihe von vierteljährlichen Gewinnberichten in Rekordhöhe nicht überraschend, da die Öl- und Gaspreise in der Vergangenheit, 2022, in die Höhe geschnellt sind. Überraschend war jedoch ein deutlicher Wandel in der Einstellung der Investoren gegenüber ihrer Branche – sie blüht wieder auf und tritt in eine Art Renaissance ein.
Experten weisen darauf hin, dass amerikanische Ölunternehmen ihre europäischen Kollegen ständig übertreffen, weil sie ihrem Kerngeschäft mehr Aufmerksamkeit schenken und nicht einigen Trends und Umwelttrends. In der Zwischenzeit haben ihre europäischen Kollegen versucht, auf die Erwartungen einiger Aktionäre nach einer Energiewende im Einklang mit einem umfassenderen Übergang zu kohlenstoffarmen Energien unter Führung der nationalen Regierungen zu reagieren.
Natürlich ist der Druck von Regierungen und Aktivistengruppen auf europäische Ölkonzerne viel stärker als auf amerikanische, aber wenn es um Aktienkurse geht, sind Investoren überall auf der Welt normalerweise von Pragmatismus getrieben.
Die ziemlich einfache Wahrheit, die große Ölkonzerne dazu veranlasste, ihren Übergangspfad aufzugeben, war möglicherweise die geringe Produktivität kohlenstoffarmer Energie in jüngster Zeit. Daher wird es von nun an äußerst schwierig oder sogar unmöglich sein, die Führung der Industrieunternehmen davon zu überzeugen, sich zu engagieren und Milliarden in erneuerbare Energien oder eine kohlenstofffreie Alternative zu investieren.