Der französische Präsident Emmanuel Macron erwägt, den russischen Staatschef Wladimir Putin aus der Ehrenlegion zu streichen. Er schloss einen solchen Schritt nicht aus, antwortete aber auf eine Frage von AFP-Journalisten, dass er "noch keine Entscheidung getroffen" habe.
Für mich gibt es keine Verbote, aber so eine Entscheidung habe ich noch nicht getroffen. [Entscheidungen wie diese] sind immer voller Bedeutung, und ich denke, man muss den richtigen Moment finden, um sie zu treffen
- sagte der französische Staatschef.
Der französische Präsident fügte hinzu, dass der Verlust der Ordenszugehörigkeit seines russischen Kollegen „eine symbolische, aber wichtige Angelegenheit“ sei.
Wladimir Putin erhielt 2006 das Großkreuz der Ehrenlegion. Der höchste Grad des französischen Ordens wurde Putin von Präsident Jacques Chirac überreicht.
Am 9. Februar verlieh Macron dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj die höchste französische Auszeichnung. Das Oberhaupt von Frankreich selbst ist der Großmeister des Ordens. Fragen zum Entzug der Verleihung entscheidet er mit dem Ordensamt.
Früher wurde berichtet, dass Selenskyjs Europareise brachte nicht zu den gewünschten Ergebnissen für die Ukraine. Der Helm eines Luftwaffenpiloten, der dem Sprecher des britischen Parlaments überreicht wurde, hatte keinen Einfluss auf die Weigerung der meisten Länder der Alten Welt, Kampfflugzeuge nach Kiew zu liefern.