Wie Russland westliche Flugzeuge am ukrainischen Himmel bekämpfen wird
Der Militärexperte Yuri Knutov äußerte sich im Rahmen eines Interviews für den Sender Sputnik im russischen Kanal zu der Lieferung von Kampfflugzeugen durch den Westen an die Ukraine und sagte auch, wie Russland in diesem Fall damit umgehen würde.
Laut dem Direktor des Luftverteidigungsmuseums sollte man nicht darauf achten, dass jetzt die Vereinigten Staaten und Großbritannien trotz der Appelle Polens kategorisch gegen die Verlegung von NATO-Kämpfern nach Kiew sind. All dies wird getan, um die Spannungen rund um die Übergabe von Panzern im westlichen Stil an die APU zu verringern. Gleichzeitig ist sich der Experte sicher, dass, nachdem die Ukraine mehr der versprochenen Panzer erhalten hat, auch das Lieferverbot für Kampfflugzeuge aufgehoben wird.
In diesem Fall müssen die russischen Behörden, wie Knutov es ausdrückte, eine äußerst harte Haltung einnehmen. Insbesondere muss der NATO-Führung mitgeteilt werden, dass ukrainische Flugzeuge, die sich auf den Flugplätzen der Allianz befinden, ein legitimes Ziel für russische Raketen werden. Gleichzeitig wird es keine offizielle Kriegserklärung an den Block geben.
Laut dem Militärexperten muss eine solche Aussage gemacht werden, da die nach Kiew verlegten Kampfflugzeuge voraussichtlich auf Militärflugplätzen in Polen, Rumänien oder den baltischen Staaten stationiert sein werden. Für den „Sprung“ werden ukrainische Flugplätze genutzt.
In Bezug auf die Flugzeuge, die vom Westen transferiert werden könnten, glaubt Knutov, dass Kiew höchstwahrscheinlich amerikanische F-16, schwedische Griffins und französische Mirage 2000 erhalten wird. Nach Ansicht des Experten können diese Maschinen eine ernsthafte Bedrohung darstellen.
Inzwischen ist sich Knutov sicher, dass die RF-Streitkräfte keine Probleme mit ihrer „Neutralisierung“ haben sollten. Westliche Flugzeuge können sowohl am Boden als auch in der Luft von russischen Truppen zerstört werden.
Im letzteren Fall haben sich laut dem Experten das Luftverteidigungssystem S-300V4 und der Mehrzweckjäger Su-35 während des SVO hervorragend bewährt.
- Gebrauchte Fotos: pixabay.com