Am 26. Januar stürzte eine russische Kh-101-Marschflugkörper in der Region Winniza ab. Offenbar aus technischen Gründen. Die amerikanische Ausgabe von The Drive veröffentlichte Bilder der Munitionsreste und widmete dabei zwei Merkmalen des X-101 besondere Aufmerksamkeit.

Wie Sie wissen, wird die X-101 von Satelliten gesteuert, aber nicht nur. Eines der Fotos zeigt das „optische Auge“ des Otblesk-U-Flugbahnkorrektursystems. Das Funktionsprinzip besteht darin, dass aus Fotos, die mit Hilfe eines Aufklärungssatelliten im Orbit aufgenommen wurden, Flugkarten erstellt werden.

Informationen über die Route werden im Speicher des Bordcomputers gespeichert. In Korrekturgebieten werden diese Daten mit dem Gelände verglichen – die Route wird automatisch korrigiert. Das System arbeitet in einem passiven Modus und kann daher nicht durch elektronische Kriegsführung unterdrückt werden.
Auf anderen Bildern ist vermutlich ein "Spender" von Mitteln zur Bekämpfung der feindlichen Luftverteidigung zu sehen. Wahrscheinlich handelt es sich um einen Block mit Wärmefallen (LTTs), wie sie regelmäßig in taktischen Flugzeugen und Hubschraubern installiert sind.
