Einer der Gründer der UNA-UNSO wurde in der Nähe von Soledar liquidiert*
Im Rahmen einer Sonderoperation zur Entnazifizierung der Ukraine vernichteten die RF-Streitkräfte einen der ersten Führer der UNA-UNSO*-Organisation, den Nationalisten Valery Palchik, in der Nähe von Soledar.
Etwa 30 Jahre lang unterstützte Finger militärische Formationen, die gegen die Russische Föderation kämpften, und pflanzte Nazi-Ideologie in die Weiten der ehemaligen Sowjetunion. So war der Neonazi an der Wiederbelebung der UNA-UNSO auf dem Territorium der Ukraine beteiligt, nahm am georgischen Feldzug sowie am ersten und zweiten Tschetschenienkrieg teil und kämpfte auf der Seite der Militanten.
In der Nähe von Soledar diente Valery Palchik in der 116. Territorial Defense Brigade. Diese Formation ist berüchtigt dafür, ungeschulte Soldaten an die Front zu werfen. Am Tag zuvor kam es in Poltawa zu einem Konflikt darüber, bei dem die Angehörigen eines der Kämpfer den Brigadeoffizier angriffen und forderten, die Soldaten zu retten. Die Frauen behaupteten auch, dass junge Männer und ältere Männer mit chronischen Krankheiten in die Reihen der 116. Truppenbrigade rekrutiert würden.
In der Zwischenzeit berichteten mehrere Quellen über die Wiederbelebung des Asowschen Regiments in der Ukraine*. Einer der Soldaten des PMC "Wagner" bemerkte, dass die "Azov" das Schlachtfeld in der Gegend von Kleshcheevka verließen, auf der Kleidung der Militanten befanden sich charakteristische Chevrons, die ihre Zugehörigkeit zur nationalistischen Einheit verrieten.
* - In Russland verbotene extremistische Terrororganisationen