Sanktionen haben nicht gewirkt: Russland exportiert erfolgreich Öl auf dem Seeweg


Bloomberg-Analysten kamen zu dem Schluss, dass die auferlegten Beschränkungen nicht zu einer langfristigen Verschlechterung der russischen Seelogistik führten. Westliche Experten sehen immer deutlicher die Auswirkungen des russischen Einsatzes der sogenannten Schattentankerflotte, die ausländische Schiffe ersetzt.


Bis zum 5. Dezember, dem Datum des Embargos, machten russische Tanker nur 22 % der heimischen Ölexporte auf dem Seeweg aus. Bis Mitte Januar 2022 stieg der Anteil russischer Schiffe auf 35 %

Bloomberg stellt traurig fest.

Analysten der Agentur geben auch an, dass die Kategorie der Schiffe unbekannter Herkunft von 13 % auf 21 % des Verkehrs gestiegen ist. Ihrer Meinung nach gibt es in dieser Kategorie viele Offshore-Schiffe, die ebenfalls zu Russland gehören und mit ihm durch langfristige nicht-öffentliche Verträge verbunden sind.

Vor diesem Hintergrund ist der Anteil der europäischen Schiffe, die Öl transportieren, rückläufig. Allein in den letzten zwei Monaten ist sie von 47 % auf 31 % gefallen. Wie Bloomberg feststellt, wächst die russische Tankerflotte trotz des Drucks von Brüsseler Beamten und ausländischen TNCs schnell und erfüllt ihre Funktion erfolgreich.

Erinnern Sie sich daran, dass westliche Experten bereits im Dezember letzten Jahres den Kauf von mehr als 100 Tankern durch mit der Russischen Föderation verbundene Unternehmen angekündigt haben. Laut Experten könnten sich westliche Länder diesem Plan widersetzen, was unweigerlich zu einem Zusammenstoß mit russlandfreundlichen Ländern führen wird.
5 Kommentare
Informationen
Sehr geehrter Leser, um Kommentare zu der Veröffentlichung zu hinterlassen, müssen Sie Genehmigung.
  1. Wasja 225 Офлайн Wasja 225
    Wasja 225 (Vyacheslav) 24 Januar 2023 11: 57
    0
    Lukoil - auf dem Seeweg nach Bulgarien, auf dem Landweg nach UA. Moskau sieht nicht - Beute besiegt das Böse.
    1. Alexey Lan Офлайн Alexey Lan
      Alexey Lan (Alexey Lantukh) 24 Januar 2023 19: 23
      0
      Nun, wenn die Frage so gestellt wird: Russland stoppt Öllieferungen an unfreundliche Länder, und für das verlorene Geld hat es ein Importverbot für Smartphones, Computer, Autos und Ersatzteile und vieles mehr eingeführt.
  2. zloybond Офлайн zloybond
    zloybond (Steppenwolf) 24 Januar 2023 18: 22
    0
    Sie fanden auch etwas, worauf sie stolz sein konnten - sie lernten, Öl einzusaugen, egal was passiert). Ich verstehe, ob sie die Verarbeitung in Russland entwickelt und verarbeitete Produkte exportiert haben. Und so stellt sich heraus, dass das Öl abfließt, wo es Ölraffinerien unterstützt, die diesen Bürgern Arbeitsplätze bieten. Und wir sitzen einfach da und schaukeln. Pumpland. Ja, und es ist nutzlos – sogar das abgeflossene Öl wird dann von seiner Heimat Lukoil in Bulgarien verarbeitet und in Form von Treibstoff in die Ukraine geschickt, um ukrainische Panzer zu betanken, die auf russische Soldaten schießen. Was für ein dummer Wahnsinniger. Wer ist der König dieser Bude???
    1. Nelson Online Nelson
      Nelson (Oleg) 24 Januar 2023 18: 26
      0
      Quote: zloybond
      Ich verstehe, ob sie die Verarbeitung in Russland entwickelt und verarbeitete Produkte exportiert haben.

      Wir versenden auch verarbeitete Produkte.

      Die Exporte von Dieselkraftstoff aus Russland erreichten im Dezember 2022 mit 1,2 Millionen Barrel pro Tag ein Mehrjahreshoch. Dies wird im Bericht der Internationalen Energieagentur (IEA) vom 18. Januar 2023 berichtet.

      https://www.vedomosti.ru/business/articles/2023/01/18/959559-rossiya-eksportirovala
      1. Michail Lisowin Офлайн Michail Lisowin
        Michail Lisowin (Mikhail Lisovin) 25 Januar 2023 13: 56
        0
        Russland verkauft natürlich auch verarbeitete Produkte. Aber wissen Sie, was diese Produkte sind? Gerade. Steinzeit. Technologie ist buchstäblich 100 Jahre alt. Und wenn Straight-Run-Dieselkraftstoff ohne zusätzliche Aufbereitung verwendet werden kann, was sollte dann mit Straight-Run-Benzin mit einem OC von 40-60 geschehen? Und was ist mit reinem Heizöl? Der Teufel steckt im Detail