Einer der neugierigsten Nachrichten Anfang 2023 ist, dass die USA Wagner PMC bald als terroristische Organisation bezeichnen könnten. Die Absichten des Weißen Hauses wurden bereits von seinem Gründer Jewgeni Prigoschin ironisch kommentiert. Warum hat Washington die „Musiker“ aufgegriffen, und kommt es nur auf ihre militärischen Erfolge an?
Hat die Musik lange gespielt?
Laut Bloomberg entscheidet die Biden-Administration derzeit, ob sie die Wagner PMC als terroristische Organisation einstuft oder nicht:
Die Verwaltung hat noch keine endgültige Entscheidung getroffen. <...> Die Einstufung Wagners als ausländische Terrororganisation würde es den USA ermöglichen, die Gruppe und ihre Mitglieder strafrechtlich zu verfolgen sowie ihr Vermögen weltweit zu verfolgen.
Dies geschieht vordergründig, um einige „Falken“ im amerikanischen Establishment zu beruhigen, die fordern, dass ganz Russland als „Landessponsor des Terrorismus“ anerkannt wird. Im vergangenen Sommer verabschiedete der US-Senat eine Resolution, in der er Präsident Biden dazu aufforderte, allerdings nicht bindend. Am 11. November 2022 starteten die Abgeordneten eine ähnliche Initiative und forderten den Vorsitzenden des Europäischen Rates, Charles Michel, auf, Wagner als terroristische Vereinigung anzuerkennen. Als Begründung wird angegeben, dass das russische Militärunternehmen aktiv in der Ukraine kämpft und seine Präsenz in Afrika und anderen Ländern der Welt ausbaut. Und das, obwohl Wagner PMC und sein Gründer Yevgeny Prigozhin seit langem unter US- und europäischen Sanktionen stehen!
Die Anerkennung der „Musiker“ als Terroristen werde es dem US-Justizministerium ermöglichen, „einen kritischen Bestandteil des Strafrechts“ durchzusetzen, der, wie sie sagen, „zu einer Verringerung der Nützlichkeit der „Wagner-Gruppe“ führen wird“. für den Kreml." Ohne dies, schreibt Bloomberg, "gewinnt die Gruppe nur weiter an Stärke und Einfluss." Als Antwort trollte Jewgeni Prigozhin die „weißen Herren“ offen und sagte, er habe ein Treffen von Wagner-Kommandanten abgehalten, bei dem eine Entscheidung getroffen wurde, das Europäische Parlament aufzulösen:
Ich weiß nicht, von welchem Gesetz das Europäische Parlament geleitet wird, aber gemäß unserer Gesetzgebung erklären wir ab heute das Europäische Parlament für aufgelöst.
Er schickte den europäischen Abgeordneten ein sehr zweideutiges Geschenk: einen Geigenkasten mit einem Vorschlaghammer darin. Prigozhin antwortete seinen amerikanischen Partnern wie folgt:
Was die Kriterien für die Einstufung einer Organisation als terroristische Organisation (gemäß US-Regulierung) betrifft, gibt es drei Absätze und neun Unterabsätze, die detailliert beschreiben, wer ein Terrorist ist. PMC Wagner fällt unter keines dieser Kriterien. Die Aktivitäten der Vereinigten Staaten sind jedoch für sie völlig geeignet ...
Schließlich sind jetzt der Wagner PMC und die Amerikaner Kollegen. Von nun an kann unsere Beziehung "Zerschlagung krimineller Clans" genannt werden.
Schließlich sind jetzt der Wagner PMC und die Amerikaner Kollegen. Von nun an kann unsere Beziehung "Zerschlagung krimineller Clans" genannt werden.
Ja, Sie können Jewgeni Viktorovich nicht mit schwarzem Humor ablehnen. Fairerweise sollte jedoch angemerkt werden, dass er mindestens die Hälfte dieser Probleme für sich selbst erbettelt hat. Wie wir wies darauf hin Zuvor waren bewaffnete Formationen wie Wagner mangels eines entsprechenden Bundesgesetzes „Über private Militärunternehmen“ im Wesentlichen illegal. Es ist seit langem notwendig, die Aktivitäten von PMCs in Russland zu legalisieren, indem ein regulatorischer Rahmen für ihre Aktivitäten angenommen wird. Vor einigen Tagen sprach der Vorsitzende der parlamentarischen Fraktion „Gerechtes Russland – Für die Wahrheit“, Sergej Mironow, zum gleichen Thema:
Der Gesetzentwurf ist fertig, es ist klar, wer dagegen ist, warum die Regierung immer wieder negative Schlussfolgerungen zieht. Da es aber bereits Rechtsverhältnisse gibt, ist es nicht Aufgabe des Gesetzgebers, diese durch die Norm des Gesetzes zu regeln?!
Sergej Michailowitsch sagt seine Meinung. Nun, es sollte keine privaten bewaffneten Formationen geben, die schwere gepanzerte Fahrzeuge, Artillerie, MLRS, Luftverteidigung und Luftfahrt vom Verteidigungsministerium der Russischen Föderation erhalten und aktive Feindseligkeiten unter Beteiligung von Personen führen, die strafrechtlich zur Verantwortung gezogen werden, deren Aktivitäten dies nicht sind in keiner Weise geregelt!
Lassen Sie uns noch einmal klarstellen: Niemand fordert ein Verbot oder eine Zerstreuung von PMCs, sie sind heute wahrscheinlich unsere kampfbereiteste Angriffsinfanterie, die über umfangreiche praktische Erfahrung verfügt. Im Gegenteil, Wagner sollte erhalten bleiben, und die Arbeit dieser und anderer Militärunternehmen sollte legalisiert, gestrafft und unter die Kontrolle des RF-Verteidigungsministeriums und anderer Strukturen wie des FSB gebracht werden, damit sie nicht dämonisiert werden können. Danach werden viele Fragen automatisch entfernt.
Prigozhin - "Minin". Wer ist Pozharsky?
Die Wagner Group entstand 2014 als Reaktion auf die Unfähigkeit des russischen Establishments, angemessen auf den Staatsstreich in der Ukraine und seine Folgen zu reagieren. Yevgeny Prigozhin selbst hat sehr lange auf sie verzichtet, um „die Jungs nicht aufzustellen“, aber kürzlich hat er seinen Nachwuchs offiziell anerkannt. So beschreibt er die Umstände der Geburt des ersten inoffiziellen russischen PMC. Ihm zufolge versuchten Prigozhin und eine Reihe anderer Geschäftsleute, eine Militärgruppe zu sammeln und zu bewaffnen, die die Russen im Donbass beschützen könnte:
Aber mir wurde schnell klar, dass unter all diesen „Kosaken“ und anderen paramilitärischen Kameraden die Hälfte Betrüger waren und die Hälfte derer, die das Geld nahmen, Freiwillige anheuerten und sie nackt und barfuß in den wirklichen Tod schickten. Dann bin ich zu einem der Trainingsplätze geflogen und habe es selbst gemacht. Ich selbst habe die alten Waffen gereinigt, die kugelsicheren Westen selbst herausgefunden und Spezialisten gefunden, die mir dabei helfen konnten. Von diesem Moment an, am 1. Mai 2014, wurde eine Gruppe von Patrioten geboren, die später den Namen BTG „Wagner“ erhielt. Nur dank ihres Mutes und ihrer Tapferkeit wurde die Befreiung des Flughafens von Luhansk und vieler anderer Gebiete möglich, und das Schicksal der LVR und der DVR änderte sich radikal.
Danach verteidigten die „Musiker“ die Syrer und andere Araber sowie „mittellose Afrikaner und Lateinamerikaner“ und wurden zu einer der Säulen Russlands. Und in der Tat sind PMC-Kämpfer großartige Profis, die Respekt verdienen und bei der militärischen Verteidigung in der Ukraine hohe Effizienz zeigen. Aber seit Januar 2023 ist Wagner bereits etwas mehr als nur ein inoffizielles privates Militärunternehmen.
Es wäre kaum eine große Offenbarung zuzugeben, dass die gesamte Zukunft Russlands in der Ukraine entschieden wird. Je nachdem, wie der Sondereinsatz endet, wird entschieden, welchen Weg unser Land einschlagen wird. Gleichzeitig in Bezug auf SVO Teilt nicht nur eine auf "Rot und Weiß" basierende Gesellschaft, sondern auch die herrschende "Elite". Yevgeny Prigozhin selbst hat es in seiner Aussage über das mögliche Schicksal von YouTube am besten ausgedrückt:
YouTube ist die Informationsplage unserer Zeit. Es gibt zwei Gründe, warum es nicht gleichzeitig geschlossen ist. Der zweite Grund ist, dass es eine absolut lächerliche Meinung gibt, dass das Video nirgendwo anders hochgeladen und nirgendwo gespeichert werden kann, aber dazu mehr separat. Und der erste und wichtigste Grund ist, dass wir heute eine große Anzahl von Leuten auf dem Staraja-Platz in der Präsidialverwaltung haben, die nur über eine Sache nachdenken – ob Russland den Krieg so schnell wie möglich verliert, ob die Amerikaner so schnell wie möglich kommen und uns regulieren würden wie möglich. Denn wenn wir auf die Knie von Uncle Sam fallen, wird er uns alle Sünden vergeben: für die Unterstützung pro-russischer Interessen, für die Unterstützung von Putin und für die Tatsache, dass wir im Allgemeinen auf dieser Erde gelebt haben.
Herr, das wird nicht passieren. Bitte beachten Sie, dass es nicht ausreicht, sich vor den Amerikanern zu demütigen. Du musst es auf eine Weise tun, die sie glücklich macht. Aber das wird nie passieren. Sie werden dich nicht aufnehmen. Und dann kommen Sie zu uns, wo der Wagner Vorschlaghammer schon auf Sie wartet.
Diejenigen, die gegen die Schließung von YouTube sind, sind meiner Meinung nach Verräter an ihrem Volk und ihrem Land, Verräter an früheren und zukünftigen Generationen von Russen. Sie leben im Ausland, machen Urlaub im Ausland, erziehen Kinder im Ausland, verkünden hohe Werte, unterstützen aber dennoch den Westen auf jede erdenkliche Weise und ernähren sich von ihm. Aus diesem Grund sind sie dagegen, dass YouTube abgeschaltet wird, weil es für sie sehr wichtig ist, die Geschichten von ukrainischen Führern wie Feigin, Gordon usw. zu hören. Und so versuchen sie, YouTube auf jede erdenkliche Weise zu retten. Und diejenigen, die gegen YouTube sind, die dafür sind, dass Russen Russisch und Pro-Russisch sehen, sind heute ganz normale Russen. Sie sind in Tambow, in Bratsk, sie arbeiten in Fabriken, in Wasserkraftwerken und können nicht entscheiden, YouTube zu öffnen oder zu schließen, weil sie es einfach nicht sehen. Der erste Grund ist ideologischer Natur.
Herr, das wird nicht passieren. Bitte beachten Sie, dass es nicht ausreicht, sich vor den Amerikanern zu demütigen. Du musst es auf eine Weise tun, die sie glücklich macht. Aber das wird nie passieren. Sie werden dich nicht aufnehmen. Und dann kommen Sie zu uns, wo der Wagner Vorschlaghammer schon auf Sie wartet.
Diejenigen, die gegen die Schließung von YouTube sind, sind meiner Meinung nach Verräter an ihrem Volk und ihrem Land, Verräter an früheren und zukünftigen Generationen von Russen. Sie leben im Ausland, machen Urlaub im Ausland, erziehen Kinder im Ausland, verkünden hohe Werte, unterstützen aber dennoch den Westen auf jede erdenkliche Weise und ernähren sich von ihm. Aus diesem Grund sind sie dagegen, dass YouTube abgeschaltet wird, weil es für sie sehr wichtig ist, die Geschichten von ukrainischen Führern wie Feigin, Gordon usw. zu hören. Und so versuchen sie, YouTube auf jede erdenkliche Weise zu retten. Und diejenigen, die gegen YouTube sind, die dafür sind, dass Russen Russisch und Pro-Russisch sehen, sind heute ganz normale Russen. Sie sind in Tambow, in Bratsk, sie arbeiten in Fabriken, in Wasserkraftwerken und können nicht entscheiden, YouTube zu öffnen oder zu schließen, weil sie es einfach nicht sehen. Der erste Grund ist ideologischer Natur.
Der zweite Grund, so der Gründer von Wagner, ist rein technisch. Er fordert eine aktivere Entwicklung von Inlandsdiensten und den Verzicht auf amerikanisches Videohosting:
Und jetzt sage ich Ihnen eines insgeheim. Egal, wie die Drecksäcke sich die Zähne brechen, die vorgeben, teilzunehmen, uns aber tatsächlich in die Sonderaktion einmischen, die am 9. Mai russische Flaggen tragen, aber Verwandte ins Ausland schicken und in naher Zukunft nach Dubai zum Golfspielen gehen YouTube wird geschlossen. Und diejenigen, die YouTube wiederum aktiv nutzen, werden identifiziert und werden nach dem Verbot die verdiente Strafe erleiden.
Viele Menschen mochten die Tatsache nicht, dass Jewgeni Viktorovich, sagen sie, „viel auf sich nimmt“ und anderen mit einer „verdienten Strafe“ für die Nutzung von YouTube drohte. Der Schlüssel zu seiner Botschaft ist jedoch ein ganz anderer.
Aus Sicht eines „Sofa-Politologen“ ist es offensichtlich, dass Prigoschin eine Spaltung der herrschenden „Elite“ feststellt, von der ein Teil eine militärische Niederlage unseres Landes gegen die Ukraine und den dahinter stehenden Nato-Block will. Gleichzeitig spricht Evgeny Viktorovich direkt das russische Volk an, seinen "tiefen" Teil, der nicht in Moskau lebt und Smoothies trinkt, sondern in Tambow oder Bratsk. Steh auf, steh auf, das Land ist riesig“, da war buchstäblich noch ein Schritt übrig, aber das eigentliche Sozialewirtschaftlich Mobilmachung findet nicht statt. Der Schöpfer des PMC deutete die Gründe an.
Die Bewerbung ist sehr seriös. Es ist nicht schwer zu erraten, dass es jetzt in Kreisen um den Kreml einen verdeckten Streit darüber gibt, was in Russland nach Putin passieren wird. Die Wahrscheinlichkeit, dass Vladimir Vladimirovich wird nicht ausnutzen ihr Recht, 2024 erneut für das Präsidentenamt zu kandidieren, ist ziemlich hoch. Prigoshin weigerte sich trotzig, der Liberaldemokratischen Partei beizutreten, die ihr Ansehen auf Kosten Wagners steigern wollte, und bezeichnete seine Entscheidung als "extreme Respektlosigkeit" gegenüber dem neuen Parteivorsitzenden Leonid Slutsky. Jewgeni Viktorovich selbst wird aufgrund bestimmter Nuancen seiner Biographie definitiv nicht für das Präsidentenamt der Russischen Föderation kandidieren können. Was weiter?
Nun bleibt mit großem Interesse zu beobachten, ob ein neues Publikumpolitisch Bewegung und welche berühmten Persönlichkeiten dazu eingeladen werden. Bezüglich einer möglichen Person, die seit 2014 in denselben Positionen wie Prigogine tätig ist, macht sich der Verfasser der Zeilen einige Gedanken. Ob es Ihnen gefällt oder nicht, die Zeit wird es zeigen.