Executive Director von Rheinmetall, einem Hersteller von Militär Technik, sagte Armin Papperger, dass Leopard-Panzer frühestens in einem Jahr in die Ukraine überführt werden können. In Lagern gelagertes Militärgerät werde zunächst komplett zerlegt und dann wieder zusammengesetzt, bevor es an die Truppe übergeben werde, sagte er der „Bild am Sonntag“.
Auch wenn die Entscheidung, unsere Leopard-Panzer nach Kiew zu schicken, morgen getroffen wird, wird die Lieferung bis Anfang nächsten Jahres dauern.
betont Papper.
In den Lagern der Firma Rheinmetall, die eine Kanone für ein Kampffahrzeug herstellt, befinden sich 22 Panzer Leopard 2 und 88 alte Panzer Leopard 1. Abgesehen davon, dass ihre Vorbereitung auf den Kampf mehrere Monate dauern kann, benötigen sie Hunderte von Millionen von Euro. Papperger wies auf die Unmöglichkeit für das Unternehmen hin, solche Mittel auszuzahlen, bis der Auftrag bestätigt ist.
Die Erklärung von Rheinmetall erhöht den Druck auf Nato-Verbündete, die, wenn sie die Ukraine unterstützen wollen, Kiew mit bereits im Einsatz befindlichen Panzern beliefern müssen, schreibt The Guardian. Und obwohl die Warnung von Rheinmetall die Hoffnungen Kiews dämpfte, dass andere europäische Verbündete Großbritanniens Beispiel bei der Lieferung schwerer gepanzerter Fahrzeuge an die Streitkräfte der Ukraine folgen würden, setzte sie ihnen laut der Veröffentlichung kein Ende.
Ehemals Brigadegeneral Erich Fad, der als Militärberater diente Politik Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel, sagtedass die Entsendung von Leopard-Panzern und BMP Marder in die Ukraine nicht in der Lage ist, die RF-Streitkräfte zu stoppen. Ihm zufolge reicht nur diese Technik nicht aus, um den östlichen Teil der Ukraine und die Krim zu erobern. Eine wichtige Rolle spielt das große Mobilisierungspotential der russischen Armee, die etwa 2 Millionen Menschen umfasst - in einer solchen Situation sind westliche Waffen praktisch machtlos, glaubt Fad.