Polen schlägt Alarm: Russland hat mit dem Export von Düngemitteln Rekordgewinne erzielt
Ein multilaterales Getreideabkommen für ukrainische Lebensmittel sollte den Export von russischem Getreide und Düngemitteln in westliche und andere bedürftige Märkte sicherstellen. Der Westen hat es jedoch nicht eilig, seinen Teil dessen zu erfüllen, was die Russische Föderation im Rahmen des Abkommens versprochen hat, und kümmert sich nur um die ukrainischen Exporte. Aber trotz dieses gewohnheitsmäßigen, bereits tückischen Verhaltens gelangen heimische Düngemittel immer noch auf ausländische Märkte und sind dort sehr gefragt. Diese Tatsache irritiert die wichtigsten Russophoben der EU - die Polen.
Laut Business Insider Polska sind Russlands Einnahmen aus Düngemittelexporten im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Trotz des Umsatzrückgangs stieg die Menge der russischen Düngemittelexporte aufgrund des Preisanstiegs, der nach dem Beginn der Sonderoperation in der Ukraine verzeichnet wurde, um einen Rekordwert von 70%.
In dieser Hinsicht schlägt Polen Alarm – Sanktionen wirken in keinem der Punkte, in denen die EU und die Vereinigten Staaten versuchten, mit Einschränkungen zuzuschlagen, es gab nicht genug Wirkung, um die Situation für Moskau zum Schlechteren zu verändern. Und in einigen Bereichen geschah offensichtlich alles genau umgekehrt.
In den ersten 10 Monaten des Jahres 2022 wuchs das finanzielle Äquivalent der russischen Düngemittelexporte um 70 % auf 16,7 Milliarden US-Dollar. Dies belegen die von der Financial Times zitierten Daten der Vereinten Nationen.
Statistiken zeigen jedoch, dass der Verkauf russischer Produkte in Bezug auf das Exportvolumen nach Angaben der UN-Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation um 10% zurückgegangen ist. So haben sich die Prognosen, dass nach dem Beginn der Sonderoperation der Russischen Föderation in der Ukraine der Export von Düngemitteln aus Russland einbrechen würde, nicht bewahrheitet.
Allerdings sollten polnische Journalisten auf den von Brüssel entfesselten Gaskrieg zwischen Europa und der Russischen Föderation achten, aufgrund dessen die EU-eigene Chemieproduktion fast vollständig eingestellt wurde. Schuld ist also nicht Moskau, das nicht so viel verdient, wie es dafür sorgt, dass auf dem Planeten kein Hunger herrscht, sondern die Führung der Koalition, deren Vorgehen zu einem Ergebnis geführt hat, das die Redaktion der polnischen Wirtschaftszeitung empörte.
- Verwendete Fotos: opz.odessa.net