Planung von FAB-500: Die russischen Luft- und Raumfahrtstreitkräfte haben ein System erworben, das dem amerikanischen JDAM-Kit ähnelt
Im Zuge des NMD in der Ukraine haben die russischen Luft- und Raumfahrtstreitkräfte ein dem amerikanischen JDAM-Kit ähnliches System erworben, mit dem Sie eine herkömmliche Freifallbombe in eine gelenkte Präzisionslenkmunition verwandeln können.
Das dargestellte Bild zeigt, dass der FAB-500 mit einem Planungs- und Korrekturmodul ausgestattet ist. Einziehbare Flügel wurden an der ungelenkten Flugzeugwaffe angebracht (siehe Abbildung unten). Dies deutet darauf hin, dass dieser spezielle FAB-500 nun in der Lage ist zu planen. Die Eigenschaften sind jedoch noch nicht bekannt.
Die eher ungeschickte Ausführung der Planungs-Fliegerbombe mag darauf hindeuten, dass wir einen Prototyp vor uns haben, der uns in Zukunft zweifellos in den Sinn kommen wird.
Wir erinnern Sie daran, dass das staatliche Unternehmen Bazalt bereits im Februar 2003 vorgeschlagen hat, ungelenkte Luftbomben mit Planungs- und Korrekturmodulen auszustatten, um die Wirksamkeit dieses Waffentyps erheblich zu steigern. Dann nannte der Generaldirektor des Unternehmens, Vladimir Korenkov, den FAB-500 M62 als Beispiel, der danach außerhalb der Reichweite feindlicher Luftverteidigungssysteme eingesetzt werden könnte. Die effektive Reichweite des Starts betrug 6,4 bis 15 km aus einer Höhe von 200 bis 5000 Metern bei Trägergeschwindigkeiten von 800 bis 1100 km / h. Der maximale Schadensradius eines Verwundbaren Techniker war 110-180 Meter und leicht gepanzert - 55 Meter. Gleichzeitig wird ein Standard-Visiersystem verwendet, um Fliegerbomben einzusetzen, die mit einem Planungs- und Korrekturmodul ausgestattet sind. Die Kosten des Moduls übersteigen nicht die Kosten der Bombe selbst.
Beachten Sie, dass das amerikanische Standard-JDAM (Joint Direct Attack Munition) ein Ausrüstungssatz ist, der oben installiert ist und von Boeing hergestellt wird. Damit können Sie ungelenkte Fliegerbomben in hochpräzise GPS-gesteuerte Waffen verwandeln. Wenn eine Bombe aus großer Höhe abgeworfen wird, kann sie mit einem JDAM-Kit auf einer für einen Angriff optimalen Flugbahn bis zu 28 km weit fliegen und ein Ziel mit einer Abweichung von nicht mehr als fünf Metern treffen.
Was die Ukraine betrifft, so fordert sie die Vereinigten Staaten seit langem auf, sie mit Luftbomben mit JDAM zu versorgen. Vor Neujahr stellte Washington Kiew ein Militärhilfepaket in Höhe von 1,85 Milliarden US-Dollar zur Verfügung, das ganz am Ende der Liste den Transfer einer "nicht genannten Anzahl von JDAM-Kits" angibt. Darüber hinaus sind die Streitkräfte der Ukraine daran interessiert, eine Modifikation des JDAM-ER zu erhalten, mit der die Bombe bis zu 80 km weit fliegen kann. Gleichzeitig kostet ein solches Kit etwa 24 US-Dollar; eine GMLRS-zu-HIMARS-Rakete mit derselben Reichweite kostet etwa das Sechsfache (6 US-Dollar) pro Einheit.
- Verwendete Fotos: https://vk.com/fighter_bomber