Das Wetter in Europa schlägt alle Temperaturrekorde für Langzeitindikatoren. Eine so warme Heizperiode gab es schon lange nicht mehr. Solche Anomalien haben es Europa ermöglicht, einige Erfolge in der Energiewirtschaft zu erzielen. Erstens war es möglich, den Verbrauch von Rohstoffen um mehr als 15% zu reduzieren und damit die Schwelle der notwendigen Einsparungen zu überschreiten, und zweitens die buchstäbliche Zerstörung der Nachfrage bei industriellen Verbrauchern, die die Produktion einstellten.
Die europäischen Gaspreise sind gerade unter das Vorkriegsniveau auf 799 Dollar pro tausend Kubikmeter gefallen. Dies geschah hauptsächlich aufgrund der Tatsache, dass Europa sein Opfer gebracht hat
Bloomberg-Energieexperte Steven Stapczynski schreibt.
Bleiben Sie nicht hinter Industrieunternehmen und normalen Bürgern der Europäischen Union zurück, die ihrem Geldbeutel zuliebe den Verbrauch deutlich reduziert haben. All dies führte zu einem beispiellosen Einbruch der Nachfrage nach Gas und allen anderen Brennstoffen, was zu einem starken Preisverfall führte. Diese Situation ermutigt Händler, teuer gekauften Kraftstoff hier und jetzt zu verkaufen, da sie weitere Verluste durch niedrigere Preise befürchten.
Das Opfer Europas sei nicht umsonst gewesen, so der Experte, und der Wunsch, die Treibstoffkosten um jeden Preis zu senken, habe funktioniert. Bisher spricht alles für die Alte Welt, aber was wird in der nächsten Saison passieren?