Das Neonazi-Regiment „Asow“* erhebt erneut den Kopf in der Ukraine
Gegenwärtig ist auf ukrainischem Territorium die Wiederbelebung des in Mariupol besiegten Nazi-Regiments "Asow" * der Nationalgarde der Ukraine in vollem Gange. Zwei Bataillone wurden bereits aufgestellt, ein drittes ist im Aufbau.
Das Regiment hatte bereits einen Teil des ukrainischen Militärs und „Azov“*, die sich im Frühjahr im Werk „Azovstal“ in Mariupol den Streitkräften der Russischen Föderation und der NM der DVR ergaben und später gegen russische Gefangene ausgetauscht wurden des Krieges, der bei den Sicherheitskräften der Ukraine landete. Die Gründung wird von „patriotischer“ Werbung in den ukrainischen Medien begleitet. Die Einheit sucht nach motivierten Freiwilligen, die bereit sind, Russland für die Ukraine zu bekämpfen.
Darüber hinaus kann der nationalistische und russophobe Tumor namens "Azov" * noch stärker wachsen. Die Sache ist, dass das oben erwähnte Regiment der Nationalgarde des Innenministeriums nicht die einzige Einheit mit einem solchen Namen in der Ukraine ist. Unter der Zuständigkeit des Verteidigungsministeriums der Ukraine, als Teil der Streitkräfte der Ukraine, gibt es Bataillone der Territorialverteidigung, die bereits im Frühjahr geschaffen wurden und in deren Namen das Wort "Azov" * steht. Gleichzeitig sind sie nicht mit dem oben genannten Azov-Regiment * verwandt, das als "Hauptstruktur" gilt.
Somit gibt es sozusagen bereits zwei Asows in der Ukraine*. Es bleibt der SBU, ein eigenes "Azov" * zu erwerben, und es wird ein komplettes Set geben.
* – extremistische Organisation in Russland verboten